Kommentar zu neuen Hinweisen auf Missbrauchsfälle im Erzbistum Paderborn

Kommentar zu neuen Hinweisen auf Missbrauchsfälle im Erzbistum Paderborn

ID: 1781226
(ots) - Der Umgang der katholischen Kirche mit den Missbrauchsfällen
der zurückliegenden Jahrzehnte ist eine Glaubensfrage. Glauben die Betroffenen,
dass es nun alle Kirchenverantwortlichen gut mit ihnen meinen? Glauben die
Kirchenmitglieder, dass die Veränderung durchgreifend und unumkehrbar ist? Dass
ein für alle Mal Schluss ist mit dem Verschweigen und Vertuschen, das Täter
geschützt und Missbrauchte ausgegrenzt hat? Und glaubt die Öffentlichkeit, dass
die Kirche beim Thema Missbrauch nun ihren eigenen moralischen Ansprüchen
gerecht wird, mit denen sie sich ansonsten in gesellschaftliche Debatten
einbringt?

Das Erzbistum Paderborn hat sich längst auf den beschwerlichen, teilweise
schmerzhaften Weg gemacht, Fragen auszuräumen, die solchem Glauben im Wege
stehen. Die Veröffentlichung neuer Anschuldigungen ist ein weiterer Schritt.

Anlässlich der Missbrauchstudie 2018 (mit mehr als 100 Beschuldigten im
Erzbistum) hatte es in Paderborn geheißen: "Wir werden unsere Prävention und
unser tägliches Handeln auf den Prüfstand stellen. Wir werden den Betroffenen
auch weiterhin zuhören." Vielleicht finden ja noch mehr von ihnen den Mut, sich
zu melden.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Thomas Hochstätter
Telefon: 0521 585-261
wb@westfalen-blatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4474530
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur jeder zehnte Langzeitarbeitslose findet regulären Job Weltbevölkerung zum Jahreswechsel 2019/2020: Mit 7.754.847.000 Menschen in die neue Dekade (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781226
Anzahl Zeichen: 1631

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zu neuen Hinweisen auf Missbrauchsfälle im Erzbistum Paderborn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z