Wie Nachrichten zu Falschmeldungen werden.

Wie Nachrichten zu Falschmeldungen werden.

ID: 1781298

Noch nicht einmal 300 Mitglieder hat der Deutsche Umwelthilfe e.V. Schon das Wort „Deutsche“ im Vereinsnamen ist zur Täuschung geeignet, weil so der Allgemeinheit der Eindruck vermittelt wird, es handle sich um die übergeordnete Dachorganisation aller anderen Umweltschutzvereine in Deutschland – was bei diesem Verein, der ja weniger Mitglieder als der Dieburger Karnevalverein hat, nicht zutrifft.



(firmenpresse) - An diesem Täuschungsmanöver sind – wie nachstehend zu lesen - auch die Medien beteiligt, die meist über die „Deutsche Umwelthilfe“ und nicht über den „Deutsche Umwelthilfe e.V.“ berichten. Ohne Nennung der Gesellschaftsform vermittelt die Bezeichnung „Deutsche Umwelthilfe“ den Eindruck eines umfassenden Repräsentationsanspruchs, manche Bürger halten ihn dadurch sogar für eine staatliche Einrichtung.

Süddeutsche Zeitung
Streit um Luftreinhalteplan: Droht Markus Söder die Zwangshaft?
Angestoßen hat das Verfahren die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Sie versucht immer wieder mit Hilfe der Verwaltungsgerichte, unwillige Politiker zur Einhaltung von Stickoxid-Grenzwerten zu zwingen

Frankfurter Allgemeine
FAHRVERBOTE IN BAYERN : Zwangshaft für den Ministerpräsidenten?
„Für Deutschland ist dieser Fall außergewöhnlich“, sagt Remo Klinger, der Rechtsanwalt der Deutschen Umwelthilfe (DUH),

Zeit online
Europäischer Gerichtshof schließt Zwangshaft für Politiker nicht aus
So hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Zwangshaft beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof beantragt.

tagesschau de
Europäischer Gerichtshof:

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“



Leseranfragen:

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816811
Telefax 06071- 9816829
e-mail: dokudrom(at)email.de
Internet: https://www.ad-infinitum.online https://dokudrom.wordpress.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne fordern Klima-Aufpreis für Fleisch Drei gewichtige Herren reden am Stammtisch über das festliche  Weihnachtsmenü und treffen gewichtige Entscheidungen.
Bereitgestellt von Benutzer: BSZ
Datum: 20.12.2019 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781298
Anzahl Zeichen: 1623

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:

Dieburg


Telefon: 060719816811

Kategorie:

Umweltpolitik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Nachrichten zu Falschmeldungen werden."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z