Nachwuchs für die Riesen / Ex-Berliner Wisentkuh bekommt im Kaukasus Nachwuchs (FOTO)

Nachwuchs für die Riesen / Ex-Berliner Wisentkuh bekommt im Kaukasus Nachwuchs (FOTO)

ID: 1781452

(ots) - (Footage auf Anfrage)

Am 30. November wurde im aserbaidschanischen Shahdag Nationalpark das erste
Wisent-Kalb geboren. Die Mutterkuh "Glen Shirra" lebte zuvor bis Mai 2019 im
Tierpark Berlin. Der junge Bulle und seine Mutter sind wohl auf und haben sich
mittlerweile in den Schutz der Herde begeben.

Die Mutterkuh, ursprünglich aus einem schottischen Wildpark stammend, wurde im
Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms für den Wisent vor mehreren
Jahren in den Tierpark Berlin gebracht. Im Mai dieses Jahres wurde sie nach über
zwei Jahren intensiver Vorbereitungen mit drei weiteren Wisenten in den Shahdag
Nationalpark transportiert.

Die Wisentherde befindet sich nun in einem 300 ha großen Auswilderungsgehege.
Noch ist das Gehege durch einen Elektrozaun vom Rest des Parks abgegrenzt. Bald
schon werden aber die Zäune geöffnet und der Weg für die Herde in den 130.000 ha
großen Nationalpark freigegeben.

Dank der professionellen Betreuung eines internationalen Expertenteams verlief
der Transport der tonnenschweren lebendigen Fracht über 4000 km ohne
Komplikationen. Im Herbst 2020 sollen fünf weitere Wisente aus dem Europäischen
Erhaltungszuchtprogramm in den Nationalpark gebracht werden.

Das Vorhaben ist ein Gemeinschaftsprojekt des WWF zusammen mit dem
aserbaidschanischen Umweltministerium, IDEA mit Unterstützung von EAZA/EEP sowie
zoologischen Gärten wie dem Tierpark Berlin. Getragen wird das Projekt durch den
WWF, BMZ/KfW und privaten Spenden. Das Programm leistet einen wichtigen Beitrag
für die Rückkehr des im Kaukasus 1927 ausgestorbenen Wildrindes.

Pressekontakt:

WWF World Wide Fund For Nature
Pauline Zahn
Telefon: 030-311 777 466
E-Mail: pauline.zahn@wwf.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6638/4475347
OTS: WWF World Wide Fund For Nature



Original-Content von: WWF World Wide Fund For Nature, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Plastik auf dem Mond - Fakt oder Fake? Golden Agri Resources (GAR) und Orangutan Foundation International (OFI) wildern sechs Orang-Utans in Zentralkalimantan, Indonesien, aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2019 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781452
Anzahl Zeichen: 2160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwuchs für die Riesen / Ex-Berliner Wisentkuh bekommt im Kaukasus Nachwuchs (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WWF World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z