neues deutschland: kommentiert: die verlogene Debatteüber Flüchtlinge in Griechenland

neues deutschland: kommentiert: die verlogene Debatteüber Flüchtlinge in Griechenland

ID: 1781848
(ots) - Weihnachten rührt die Menschen. Barmherzige Gesten haben jetzt
Hochkonjunktur. Hochherzige Gedanken erreichen die Öffentlichkeit leichter.
40.000 Flüchtlinge, die auf den griechischen Inseln - zum Teil seit Jahren - in
Lagern vegetieren, die für nur 7500 Menschen ausgelegt sind, schaffen es auf
diese Weise kurz vor Weihnachten auch in die politische Diskussion. Weiter
schaffen sie es nicht. Sie aus dem Elend herauszuholen, wäre für EU-Europa eine
Kleinigkeit. Wenn es denn wollte. Doch Europa will nicht helfen. Und Deutschland
mit seiner so hochherzigen Debatte will nicht helfen ohne adäquate Hilfe auch
der anderen EU-Länder. Wenigstens die 4000 Kinder aufzunehmen, die dort in den
Lagern ohne Eltern sind, wie LINKE und Grünen es fordern, verweigern die übrigen
Parteien im Bundestag. Wenigstens einige Hundert von ihnen aufzunehmen, wie
Niedersachsens Innenminister Pistorius forderte, weigert sich das
Bundesinnenministerium. Selbst die einigen Wenigen aufzunehmen, die mehrere
Bundesländer aufnehmen wollen, weigert es sich. Stattdessen sandte die
Bundesregierung vor zwei Wochen Matratzen und Decken für die Menschen in den
Lagern. Das ist so ähnlich, wie wenn sie Zoobesuchern, die in einen
Raubtierkäfig fielen, Pflaster zuwerfen würde. Defizite in den Lagern lägen in
der Verantwortung Griechenlands, argumentieren die Parteien mit dem C im Namen.
Ja, Weihnachten rührt die Menschen. Menschen nicht in jedem Fall.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4477294
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stichwahl bleibt! Verfassungsgericht kassiert die Abschaffung der Stichwahl bei der Bürgermeister- und Landrätewahl Unternehmerverband fordert Handwerkerspur statt Umweltspur in Großstädten Umweltspur sei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2019 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781848
Anzahl Zeichen: 1882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: kommentiert: die verlogene Debatteüber Flüchtlinge in Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z