Wohnungslosenhilfe: Mehr Frauen ohne Bleibe und von Gewalt bedroht

Wohnungslosenhilfe: Mehr Frauen ohne Bleibe und von Gewalt bedroht

ID: 1781871
(ots) - Immer mehr Frauen in Deutschland haben nach Angaben der
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe keine eigene Bleibe und sind in
Notunterkünften von Gewalt durch Männer bedroht. "Es ist eine prekäre und
gefährliche Situation für Frauen, dass es immer noch Gemeinschaftsunterkünfte
und sogar sanitäre Anlagen gibt, die nicht nach Geschlechtern getrennt sind",
sagte die Geschäftsführerin des Verbandes, Werena Rosenke, der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Frauen sind dort völlig ungeschützt.
Waschräume sind nicht abschließbar. Außerhalb von Unterkünften leben sie oft in
Mitwohnverhältnissen, um nicht auf der Straße zu sitzen. Dafür erwarten Männer
in der Regel Sex", sagte Rosenke. Der Anteil der Frauen unter den Wohnungslosen
sei in den vergangenen Jahren kontinuierlich auf jetzt 27 Prozent gestiegen. Die
größte Gruppe stellten die unter 25-Jährigen dar. Ihr Anteil belaufe sich auf 23
Prozent gegenüber 17 Prozent bei den Männern in dieser Altersgruppe. Rosenke
forderte die Einrichtung von Hilfeeinrichtungen und Unterkünften, die
ausschließlich Frauen vorbehalten sind. Ferner appellierte sie an die
Bundesregierung, einen Schuldenerlass für die Wohnungslosen zu ermöglichen, die
bei Krankenkassen Schulden haben. Außerdem sollten Bund, Krankenkassen und
kassenärztliche Vereinigungen einen Notfallfonds bilden, aus dem Behandlungen
der Wohnungslosen bezahlt werden können. Dieser Fonds müsse sich auf 150
Millionen Euro pro Jahr belaufen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4477362
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chefin des Menschenrechtsausschusses nennt Flüchtlingsdebatte Zwei Drittel aller Wohnungslosen sind Flüchtlinge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781871
Anzahl Zeichen: 1932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungslosenhilfe: Mehr Frauen ohne Bleibe und von Gewalt bedroht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z