Chef der Wirtschaftsweisen fordert Abschaffung der Pendlerpauschale

Chef der Wirtschaftsweisen fordert Abschaffung der Pendlerpauschale

ID: 1781875
(ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, fordert
die Politik auf, die Pendlerpauschale abzuschaffen. "Die Pendlerpauschale führt
zur Zersiedlung der Landschaft. Sie belohnt Menschen dafür, dass sie freiwillig
mitunter sehr weit entfernt von ihrem Arbeitsort leben. Aus ökonomischer Sicht
müsste man die Pendlerpauschale abschaffen", sagte Christoph Schmidt der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Der Ökonom kritisierte, dass die
Bundesregierung die Pendlerpauschale stattdessen im Rahmen des Klimapakets sogar
noch erhöht: "Stattdessen erhöht man sie jetzt noch, um den sozialen Ausgleich
zu organisieren. Das ist der falsche Weg." Der Wirtschaftsweise betonte: "Die
Erhöhung der Pendlerpauschale ist klimapolitisch das falsche Signal. Pendler mit
langen Distanzen und höherem Einkommen werden damit sogar belohnt." Schmidt, der
auch Chef des Forschungsinstitutes RWI ist, sagte weiter: "Ich verstehe ja den
Wunsch, sozialen Ausgleich zu schaffen." Doch das solle man anders organisieren:
"Das macht man besser über eine Klimadividende oder eine Absenkung der
EEG-Umlage." Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, die Pendlerpauschale ab
2021 ab dem 21. Entfernungskilometer um 5 Cent pro Kilometer zu erhöhen, ab
2024 um weitere 3 Cent auf dann 38 Cent pro Kilometer.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4477358
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chef der Wirtschaftsweisen kritisiert die Steuerpläne des SPD-Chefs Gefahr im Wald: Deutlich mehr Forstarbeiter tödlich verunglückt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781875
Anzahl Zeichen: 1736

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chef der Wirtschaftsweisen fordert Abschaffung der Pendlerpauschale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z