Kommentar: Höchste Zeit für Klinik-Schließungen // von Antje Höning

Kommentar: Höchste Zeit für Klinik-Schließungen // von Antje Höning

ID: 1782101
(ots) - Der Aufschrei ist groß: In vielen Kliniken fehlen
Pflegekräfte und Ärzte. Dabei sind die Personalmindestvorgaben nicht Ursache der
Misere, sie legen diese nur offen. Früher wurden unterbesetzte Stationen
geduldet und ignoriert, heute müssen sie geschlossen werden. Gut so. Das ist
gesünder für Patienten und zeigt ihnen auch, wie schlecht die deutsche
Krankenhaus-Politik ist. Die Krise hat sich über Jahre aufgebaut, und sie hat
viele Väter - Politiker in Bund, Ländern und Kommunen sowie die Klinikmanager
selbst.

In Deutschland sind die Länder für die Sachinvestitionen zuständig und haben,
auch in NRW, über Jahre ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Milliarden fehlen. Für
marode Bettenhäuser, Viel-Bett-Zimmer und schlecht ausgerüstete OP-Säle können
sich Bürger bei ihren Landesregierungen "bedanken". Die Bundespolitik scheut
seit Jahren vor der grundlegenden Krankenhaus-Reform zurück. Gewiss: Seit
Kliniken über Fallpauschalen statt über Verweildauer der Patienten bezahlt
werden, sagt die Bettenzahl weniger aus. Klar ist aber auch, dass Deutschland zu
viele Kliniken hat. Wenn die Politik endlich den Mut hätte, unrentable Häuser zu
schließen, wäre das ein Gewinn für alle: Gelder und Personal würden
konzentriert, Patienten würden nur noch in Kliniken mit viel Routine behandelt.
Doch dagegen wehren sich Kliniken Hand in Hand mit ihren Kommunalpolitikern seit
Jahren. Die Krankenhäuser sollten das Jammern ohnehin besser unterlassen: Wer
Ärzte und Pflegekräfte halten will, muss ihnen faire Arbeitsbedingungen bieten.
Dabei geht es nicht nur ums Geld, sondern auch um Flexibilität und
Familienfreundlichkeit. In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit konnten sich die
Kliniken viel erlauben. Jetzt sitzen die Fachkräfte am längeren Hebel. Ein Grund
mehr, die Kliniklandschaft endlich zu stutzen.

Pressekontakt:



Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4479110
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz allem wichtig Wenn Kroatien an Neujahr die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt, rückt der Balkan verstärkt in den Fokus. Eine Frage der Moral / Kommentar von Joachim Fahrun zu Steuerhinterziehung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2019 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782101
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar: Höchste Zeit für Klinik-Schließungen // von Antje Höning"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z