Wahlrechtsreform: Brinkhaus ruft Parteien im Bundestag zu Verzicht auf

Wahlrechtsreform: Brinkhaus ruft Parteien im Bundestag zu Verzicht auf

ID: 1782106
(ots) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat alle Parteien im
Bundestag aufgefordert, sich in der Debatte um eine Wahlrechtsreform zur
Verkleinerung des Bundestags zu bewegen. "Wenn wir das in dieser Wahlperiode
noch regeln wollen, müssen wir bis Ende März eine Einigung haben. Jeder und jede
Partei muss zu Verzicht bereit sein", sagte Brinkhaus der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag). Wenn aber jeder sage, eine Reform laufe nur, wenn
sie zu Lasten der anderen gehe, bekomme man das nicht hin, betonte der
CDU-Politiker. "Es muss gelten: Erst das Land, dann die Partei, dann die Person.
Wir haben jetzt mehr als 700 Abgeordnete im Bundestag. Sollen es 1000 werden?
Wir müssen als Parlament arbeitsfähig bleiben", mahnte Brinkhaus. Er sagte, es
sei "unglücklich", dass man bisher nicht in der Lage gewesen sei sich zu
einigen. "Es ist eine Frage der Glaubwürdigkeit, dass wir eine Reform
beschließen, mit der der Bundestag verkleinert wird. Ich führe dazu jede Woche
sehr viele Gespräche."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4479125
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unionsfraktionschef Brinkhaus fordert grundlegende Föderalismusreform Chef der katholischen Schützen regt Unvereinbarkeitserklärung mit der AfD an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2019 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782106
Anzahl Zeichen: 1417

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahlrechtsreform: Brinkhaus ruft Parteien im Bundestag zu Verzicht auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z