Ungültige Klausel / Untervermietung führt nicht zwingend zu Mehreinnahmen (FOTO)

Ungültige Klausel / Untervermietung führt nicht zwingend zu Mehreinnahmen (FOTO)

ID: 1782217

(ots) - Der Gedanke liegt aus Vermietersicht zwar nicht fern, dass eine
zusätzliche Untervermietung eines Objekts auch höhere Erlöse bringen sollte.
Allerdings ist eine Klausel im Vertrag, die zwingend einen solchen Zuschlag
vorsieht, nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS mit
Vorsicht zu genießen. Sie kann unwirksam sein. (Landgericht Berlin, Aktenzeichen
64 S 104/18)

Der Fall: Ein Mieter fragte den Eigentümer um seine Zustimmung zur
Untervermietung an. Der aber machte das von einem monatlichen Zuschlag in Höhe
von 26 Euro abhängig. Schließlich sei es vertraglich entsprechend vereinbart,
dass die monatlichen Zahlungen in solch einer Situation steigen müssten. Diesen
Automatismus wollte der Mieter nicht akzeptieren, er klagte deswegen vor Gericht
auf Zustimmung zur Untervermietung auch ohne einen Zuschlag.

Das Urteil: Selbst eine stärkere Belegung der Wohnung rechtfertige noch nicht
zwingend eine höhere Zahlung, hieß es in der Entscheidung des Landgerichts
Berlin. Aber das sei hier gar nicht so. Schon bei den Vormietern habe genau
dieselbe Zahl an Menschen in der Wohnung gelebt, wie sie jetzt durch die
Untervermietung erreicht werde. Es sei im konkreten Fall nicht erkennbar, dass
das Objekt übermäßig bzw. unzumutbar in Anspruch genommen werde und bei dem
Mieter selbst sei keine Gewinnabsicht erkennbar.

Pressekontakt:

Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/35604/4479897
OTS: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)

Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heizöl ausgelaufen / Schaden galt steuerlich nicht als Nachlassverbindlichkeit (FOTO) Miete stimmte nicht / Hausverkäufer hatte falsche Angaben gemacht (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782217
Anzahl Zeichen: 1966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ungültige Klausel / Untervermietung führt nicht zwingend zu Mehreinnahmen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgesch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesgesch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z