Eon-Chef: Stellenabbau könnte geringer ausfallen

Eon-Chef: Stellenabbau könnte geringer ausfallen

ID: 1782327
(ots) - Der Energiekonzern Eon kommt bei der Integration von Innogy
gut voran, so dass nun weniger Stellen als angekündigt wegfallen könnten. "Es
bleibt bei unserem Ziel, bis 2022 Synergien von 600 bis 800 Millionen Euro zu
realisieren und vor diesem Hintergrund bis zu 5000 Stellen abzubauen. Es kann
sein, dass wir am Ende mit einem geringeren Abbau auskommen, das würde mich
freuen. Synergien lassen sich schließlich auch bei den Sachkosten heben", sagte
Eon-Chef Johannes Teyssen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Er
bekräftigte: "In Essen und Dortmund werden nach unserem aktuellen
Erkenntnisstand je 800 Stellen wegfallen." Wie es an anderen Standorten aussehe,
"schauen wir uns gerade mit der Mitbestimmung an". Auch bei der Abarbeitung der
Kartellauflagen kommt Eon gut voran: "Wir nennen keine Fristen, aber
üblicherweise erledigt man das binnen eines Jahres. Die größten Auflagen sind
der Verkauf des tschechischen Strom- und Gaskundengeschäfts von Innogy sowie des
Geschäfts mit Heizstromkunden in Deutschland. Für beide Geschäfte haben wir
mehrere attraktive Angebote bekommen, die wir nun prüfen", sagte Teyssen weiter.
Dabei handele es sich um Angebote für Komplett- wie Teilkäufe: "Aus Sicht des
Verkäufers ist ein Komplettverkauf immer attraktiver." Die EU hatte am 17.
September 2019 Eon die Übernahme der RWE-Tochter Innogy unter Auflagen
freigegeben.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4480710
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eon-Chef streicht in Großbritannien 600 Jobs und fordert Reformen von Boris Johnson Comeback der Edelmetalle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.12.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782327
Anzahl Zeichen: 1868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eon-Chef: Stellenabbau könnte geringer ausfallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z