Städtetag begrüßt Vorstoß des Automobilverbands für höhere Parkgebühren

Städtetag begrüßt Vorstoß des Automobilverbands für höhere Parkgebühren

ID: 1782514
(ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut
Dedy, hat den Vorstoß des Automobilverbandes VDA für mehr Spielraum der Kommunen
bei den Parkgebühren begrüßt. "Der öffentliche Raum in den Städten ist knapp und
zu wertvoll, um nur Fahrbahn und Parkplatz zu sein", sagte Dedy der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Freitag). "Wir brauchen Innenstädte mit Freiräumen und
Plätzen für die Menschen. Deshalb begrüßen wir es, wenn die Autoindustrie
anerkennt, dass sich beim Autoverkehr etwas ändern muss", betonte Dedy. "Den
Kommunen mehr Spielraum einzuräumen, um den Verkehr besser zu steuern, halten
wir für eine gute Idee." Dazu gehörten auch angemessene Preise für
Bewohnerparkausweise. Es sei nicht mehr zeitgemäß, dass ein Bewohnerparkausweis
für ein Jahr nicht mehr als 30 Euro kosten dürfe. Die Summe decke oft noch nicht
einmal den Verwaltungsaufwand der Städte für Schilder und die Ausweise. "Nach
Ansicht der Städte sollte dafür ein Rahmen von 20 bis 200 Euro möglich sein.
Wir müssen die Verkehrswende so gestalten, dass mehr Menschen aufs eigene Auto
verzichten."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4482271
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rehberg erteilt SPD-Forderung nach Investitionen auf Pump eine Absage SPD-Chef Walter-Borjans verteidigt Bonpflicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2020 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782514
Anzahl Zeichen: 1511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städtetag begrüßt Vorstoß des Automobilverbands für höhere Parkgebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z