Mainzer Endokrinologietage 2010: Informationsveranstaltungen für Interessierte und internationales Symposium an der Universitätsmedizin Mainz
ID: 178253
Mainzer Endokrinologietage 2010: Informationsveranstaltungen für Interessierte und internationales Symposium an der Universitätsmedizin Mainz
Allein in Deutschland leben rund zwei Millionen Paare mit einem unerfüllten Kinderwunsch ? damit bleibt etwa jede siebte Ehe ungewollt kinderlos. Auf der anderen Seite realisieren immer mehr Frauen ihren Kinderwunsch immer später ? was zu medizinischen, aber auch sozialpolitischen Problemen führen kann. Das komplexe und facettenreiche Thema Kinderwunsch ist neben der gynäkologischen Hormonforschung ein Schwerpunkt der "Mainzer Endokrinologietage 2010", die in diesem Jahr bereits zum fünften Mal stattfinden.
"Die sich so schnell ändernde Gesellschaft ist auch für die Medizin eine ständige Herausforderung, beginnend mit dem wechselnden Verhalten beim Kinderwunsch bis hin zu den medizinischen Anforderungen für die ältere Generation", erläutert Univ.-Dr. Rudolf Seufert, Leiter des Kinderwunschzentrums der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten, der zusammen mit Dr. Verena Passuello die Tagung organisiert. "Die sehr gute Resonanz auf unsere Veranstaltung in den letzten Jahren hat uns daher bestärkt die ?Mainzer Endokrinologietage? jährlich im Frühjahr zu organisieren. Ziel ist es, niedergelassene Ärzte, Kliniker und Grundlagenforscher zusammenzubringen und gemeinsam die neuesten Erkenntnisse auf diesem Gebiet zu diskutieren, offene Fragen zu beantworten und praxisrelevante Anwendungen aufzuzeigen", betont Univ.-Prof. Dr. Heinz Kölbl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
So werden auch in diesem Jahr wieder rund 150 ausgewiesene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an beiden Veranstaltungstagen über neueste Entwicklungen der gynäkologischen Endokrinologie, aktuelle Hormontherapien und über neueste Techniken der Reproduktionsmedizin diskutieren. Neben Gynäkologen, Urologen, Allgemeinmedizinern und Reproduktionsmedizinern sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 19. März 2010, herzlich eingeladen. Auch als Vertreter der Presse sind Sie herzlich zu den "Mainzer Endokrinologietagen 2010" willkommen.
Link zum ausführlichen Programm auf der Homepage des Kinderwunschzentrums
http://www.wunschkind-mainz.de
Kontakt für nähere Informationen
Für Rückfragen und Interviews steht Ihnen Univ.-Dr. Rudolf Seufert gerne im Vorfeld und während des Kongresses und der Arzt-Patienten-Seminare zur Verfügung:
Univ.-Dr. Rudolf Seufert M.Sc.
Leiter der Abteilung Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Telefon: 06131 17-3929, Fax: 06131 17-3415,
E-Mail: seufert@uni-mainz.de
Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz. Mehr als 50 Kliniken, Institute und Abteilungen sowie zwei Einrichtung der medizinischen Zentralversorgung ? die Apotheke und die Transfusionszentrale ? gehören zur Universitätsmedizin Mainz. Mit der Krankenversorgung untrennbar verbunden sind Forschung und Lehre. Rund 3.500 Studierende der Medizin und Zahnmedizin werden in Mainz kontinuierlich ausgebildet. Weitere Informationen im Internet unter http://www.unimedizin-mainz.de.
Pressekontakt
Tanja Rolletter
Stabsstelle Kommunikation und Presse
Universitätsmedizin Mainz
Telefon: 06131 17-7424
Fax: 06131 17-3496
E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de
http://www.klinik.uni-mainz.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178253
Anzahl Zeichen: 5632
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mainzer Endokrinologietage 2010: Informationsveranstaltungen für Interessierte und internationales Symposium an der Universitätsmedizin Mainz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).