Bund reduziert seine Investitionen in Aus- und Neubau von Schienen

Bund reduziert seine Investitionen in Aus- und Neubau von Schienen

ID: 1782564
(ots) - Die Bundesregierung hat trotz der angekündigten
Investitionsoffensive für die Bahn im laufenden Haushalt und der Finanzplanung
für 2021 weniger Mittel für den Aus- und Neubau des Schienennetzes vorgesehen
als in den vergangenen beiden Jahren. Das geht aus der Antwort des
Verkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. Demnach flossen 2018 bundesweit 1,591
Milliarden Euro in die Trassen, im vergangenen Jahr waren es sogar 1,638
Milliarden. Für dieses und das kommende Jahr sieht das Ressort von
Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) aber lediglich 1,501 und 1,552 Milliarden
Euro vor. Zugleich steigen die Mittel für den Aus- und Neubau von
Bundesfernstraßen im Jahr 2021 deutlich an: Dann sollen 2,721 Milliarden Euro
beispielsweise in neue Autobahnen fließen. 2018 waren es noch 2,362 Milliarden,
in 2019 rund 2,6 Milliarden. Für dieses Jahr plant Scheuer 2,5 Milliarden ein.
Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer bemängelt die Verteilung der Summen. "Den
Investitionsstau haben wir bei der Schiene und nicht der Straße. Der
Mitteleinsatz müsste eigentlich genau anders sein", sagte er. Bei der
Schieneninfrastruktur gebe es viele Engpässe, die jetzt beseitigt werden
müssten, damit die Fahrgastzahlen in den nächsten zehn Jahren verdoppelt werden
könnten. "Ansonsten ist das Ziel der Bundesregierung nur Gerede und die
Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene kommt nicht voran", sagte Krischer.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4482615
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar / Hetzjagden darf es nicht geben = Von Thomas Reisener Eine Neue Aufklärung (Langfassung) - Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782564
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund reduziert seine Investitionen in Aus- und Neubau von Schienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z