Kommentar / Der Immobilienboom und seine Schattenseite = Von Reinhard Kowalewsky

Kommentar / Der Immobilienboom und seine Schattenseite = Von Reinhard Kowalewsky

ID: 1782704
(ots) - Die gestiegenen Immobilienpreise erschrecken, überraschend
sind sie nicht: Wenn es Kredite mit weniger als ein Prozent Zins gibt, ist klar,
dass immer mehr Menschen ein Haus oder eine Wohnung kaufen wollen. Die Frage
ist, ob man Bürgern trotz höherer Preise noch den Erwerb einer Immobilie anraten
sollte. Es kommt auf den Einzelfall an. Aber es gibt gute Argumente dafür. Denn
Käufer haben nach 20 bis 25 Jahren eine gute Chance, eine schuldenfreie
Immobilie zu besitzen, während Mieter weiter den Mietzins zahlen müssen. Für das
Leben im Alter macht dies einen großen Unterschied: Senioren, die im Eigentum
wohnen, kommen mit bescheidener Rente klar. Mieter eher nicht.

Damit sich Deutschland sozial nicht weiter spaltet, sollte die Politik den
Erwerb von Wohneigentum besser fördern. Das neue Wohnkindergeld bringt aber nur
wenig, weil es vorrangig die Preise hochtreibt.

Die Städte sollten mehr Land zum Bebauen freigeben, auch und gerade für
Eigentumswohnungen. Das nimmt Druck aus dem Markt. Zusätzlich sollten die
Nahverkehrsnetze ausgebaut werden, damit Bürger aus dem Umland besser in die
Metropolen kommen.

Die schwarz-gelbe Landesregierung sollte endlich die auf 6,5 Prozent gestiegene
Grunderwerbsteuer wieder senken oder hohe Freibeträge einführen. Denn die hohen
Kaufnebenkosten schrecken junge Menschen vom Erwerb einer Immobilie ab, weil sie
bei einem Verkauf wegen Jobwechsel oder Scheidung dieses Geld sowie andere
Nebenkosten wieder los sind. Wir brauchen aber eine andere Denkweise: Es sollte
wie in den USA normal sein, als junger Mensch zuerst eine sehr kleine Wohnung zu
kaufen, um dann später ganz selbstverständlich etwas Größeres zu erwerben.
Immobilien sind eine sinnvolle Investition, ihr Besitz sollte aber nicht immobil
machen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post


Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4483405
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar zu Saskia Eskens Einschätzung des Polizeieinsatzes in Leipzig Kommentar / Amerikanischer Funke im Pulverfass Nahost = Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2020 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782704
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Der Immobilienboom und seine Schattenseite = Von Reinhard Kowalewsky"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z