Kommentar zum SPD-Vorstoß zur Grundbesitzsteuer

Kommentar zum SPD-Vorstoß zur Grundbesitzsteuer

ID: 1782785
(ots) - Auf dem Weg zum ausgerufenen Ziel, wieder eine
30-Prozent-Partei zu werden, hat sich die neue SPD-Spitze mit dem Wohnungsmarkt
ein populäres Thema gekrallt. Die große Mehrheit ächzt unter hohen Mieten und
Immobilienpreisen, deutlich weniger profitieren davon. Doch die Vorstöße der
Sozialdemokraten zur Wohnungspolitik deshalb als billigen Populismus abzutun,
wäre zu einfach und würde der Problematik in der Sache auch nicht gerecht.

Richtig ist, dass die steigenden Wohnkosten immer mehr Menschen vor große
Herausforderungen stellen. Richtig ist aber auch, dass die Politik auf
verschiedenen Ebenen mit Fehlern und Versäumnissen mitverantwortlich ist für
diese Entwicklung. Die Grunderwerbsteuer wurde drastisch erhöht, kommunale
Wohnungsbestände wurden verscherbelt. Und dass die SPD-Pläne wie eine neue
Steuer für Grundbesitzer die größten Probleme lösen können, ist mehr als zu
bezweifeln.

Am größten ist die Not in den Großstädten. Dort fehlt es vor allem an Flächen
für neue Wohnungen. Daran ändert eine Steuer auf Wertzuwächse gar nichts. Statt
immer mehr Bürokratie, Drohungen, Deckelungen und Abgaben wäre die Politik gut
beraten, endlich Anreize zu schaffen und Wohnungsbau oder Immobilienerwerb zu
fördern.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Oliver Horst
Telefon: 0521 585-261
wb@westfalen-blatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4484075
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Söder zeigt seine Macht / Leitartikel von Philipp Neumann NRW-Handwerk rechnet mit Tausenden neuen Jobs durch Klimapaket
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2020 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782785
Anzahl Zeichen: 1695

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zum SPD-Vorstoß zur Grundbesitzsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z