Kommentar zur Altpapierkrise

Kommentar zur Altpapierkrise

ID: 1783016
(ots) - Nichts bleibt, wie es ist. Lange Jahre war die
Altpapiersammlung und -verwertung ein Erfolgsmodell, das sich für alle
Beteiligten auszahlte - Privathaushalte und Firmen inklusive. Sie profitierten
von Erlösen in Form direkter Vergütungen oder indirekt durch niedrigere
Abfallgebühren. Ein Gewinner war zugleich die Umwelt. Die Einsatzquote von
Altpapier bei Produkten aus Papier und Pappe stieg seit 1996 von 60 Prozent auf
zuletzt 75 Prozent.

Jetzt hat sich der Wind gedreht, was den wirtschaftlichen Aspekt betrifft. Die
Altpapiersammlung bringt kein Geld mehr ein, sondern kostet. Das aber darf kein
Grund sein, das bewährte Modell über Bord zu werfen. Es muss an die veränderte
digitale Welt angepasst werden. Zeitungen und Zeitschriften werden seltener auf
Papier gelesen und häufiger auf Smartphone und Computer. Die Menschen bestellen
häufiger im Internet und lassen sich die Kartons bis zur Haustür liefern. Der
Versandhandel als Profiteur des Trends muss seinen Beitrag leisten und sich
stärker an den Kosten beteiligen.

Das 2019 in Kraft getretene Verpackungsgesetz schafft dafür die Voraussetzungen.
Jetzt geht es um die Umsetzung. Und vielleicht lässt sich der Altpapiereinsatz
nach dem Verbot von Plastiktüten noch etwas steigern.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Oliver Horst
Telefon: 0521 585-261
wb@westfalen-blatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4484953
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kosten für Versicherung von Anhängern sollen sinken GORE AG - Wie läuft das Geschäftskonzept?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2020 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783016
Anzahl Zeichen: 1719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zur Altpapierkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z