SPD-Chef Walter-Borjans will Wohlhabende mehr in Rentenversicherung einzahlen lassen

SPD-Chef Walter-Borjans will Wohlhabende mehr in Rentenversicherung einzahlen lassen

ID: 1783118
(ots) - SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat eine neue
Finanzierungsgrundlage für die Rentenversicherung gefordert, die ein "Altwerden
in Würde" auch in 20 bis 30 Jahren absichern soll. "Wenn das nicht zu
unerschwinglichen Sozialabgaben im Arbeitsleben führen soll, muss die
Abgabenlast gerechter verteilt werden", sagte Walter-Borjans der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Dienstag). Er schlug als Lösung höhere Beiträge für
Gutverdiener vor: "Die Deckelung für hohe Einkommen gehört genauso auf den
Prüfstand wie die Einbeziehung der zunehmenden Einkünfte aus Kapital", sagte der
SPD-Chef. Er fügte hinzu: "Nicht zuletzt wird der demografische Wandel dazu
führen, dass das Rentensystem stärker als bisher aus Steuermitteln finanziert
werden muss", sagte Walter-Borjans. Umso wichtiger sei es, dass global agierende
Konzerne sich angemessen an den Steuern hierzulande beteiligten." Für eine
Stärkung er gesetzlichen Rente sprach sich auch DGB-Vorstandsmitglied Annelie
Buntenbach aus, die zugleich Mitglied der Rentenkommission ist, die in dieser
Woche erneut tagen wird. "Die vergangenen 20 Jahre belegen, dass man privat
nicht den Lücken hinterher sparen kann, die in der gesetzlichen Rente gerissen
worden sind, erst recht nicht, wenn das Einkommen niedrig ist", sagte
DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach der "Rheinischen Post". Statt den
Menschen privat immer höhere Vorsorgekosten aufzuhalsen, müsse der Dreh- und
Angelpunkt die Stärkung der gesetzlichen Rente sein, sagte die Gewerkschafterin.
Hier seien die allermeisten Menschen versichert und die Arbeitgeber zahlten
immer die Hälfte des Beitrags.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4485291
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jahressteuergesetz 2019: Sachbezüge 44 ? - BAFIN erklärt LOFINO-Applikation als rechtskonform Baerbock fordert kompletten Abzug deutscher Soldaten aus dem Irak
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2020 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783118
Anzahl Zeichen: 2088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Chef Walter-Borjans will Wohlhabende mehr in Rentenversicherung einzahlen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z