US-Politologe Ackerman: Eigenmächtiger Mordbefehl Trumps sollte Anklagepunkt im Impeachment-Verfahren werden
ID: 1783610
Bruce Ackerman nach dem Mord an dem iranischen General Qassem Soleimani im Krieg
mit Iran. "Einen hohen Beamten einer ausländischen Regierung zu töten ist nach
internationalem Recht und der Charta der Vereinten Nationen eine
Kriegshandlung", sagte Ackerman der Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). Der Wissenschaftler, der an der Yale University in
Connecticut Recht und Politik lehrt, bezeichnete die einsame Entscheidung des
US-Präsidenten zur Ermordung Soleimanis als Machtmissbrauch. Dieser sei so
schwerwiegend, dass er als dritter Anklagepunkt in das Amtsenthebungsverfahren
gegen Donald Trump aufgenommen zu werden verdiene. Die US-Verfassung räume dem
Kongress und nicht dem Präsidenten die Befugnis ein, einen Krieg zu erklären.
Die Gesetzeslage verlange es vom Präsidenten, sich vor dem Schritt in den Krieg
"in jeder nur möglichen Form mit dem Kongress zu konsultieren". Das habe Trump
jedoch nicht getan, so Ackerman.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4487090
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2020 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783610
Anzahl Zeichen: 1435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"US-Politologe Ackerman: Eigenmächtiger Mordbefehl Trumps sollte Anklagepunkt im Impeachment-Verfahren werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).