Kretschmer und Haseloff drängen Merkel zu Rücksicht auf den Osten bei Kohleausstieg

Kretschmer und Haseloff drängen Merkel zu Rücksicht auf den Osten bei Kohleausstieg

ID: 1783957
(ots) - Vor dem Kohle-Gipfel am Mittwoch bei Kanzlerin Angela Merkel
drängen die Ministerpräsidenten von Sachsen und Sachsen-Anhalt, Michael
Kretschmer und Reiner Haseloff (beide CDU) die Bundesregierung, Ostdeutschland
beim Ausstieg aus der Kohleenergie nicht gegenüber dem Westen zu benachteiligen.
Am Sonntagabend soll es nach Informationen der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Freitag) ein Gespräch der beiden Landesregierungschefs mit Kanzleramtsminister
Helge Braun (CDU) in Berlin geben. Nachteile werden im Osten vor allem durch
Erwägungen des Düsseldorfer Energiekonzerns Uniper befürchtet. Er bietet an,
alle seine Kohlekraftwerke abzuschalten beziehungsweise auf Gas umzurüsten, wenn
der Neubau Datteln 4 im Ruhrgebiet als modernstes Kohlekraftwerk Europas mit
einer Kapazität von 1100 Megawatt ans Netz gehen kann. In Schkopau in
Sachsen-Anhalt betreibt Uniper mit dem Konzern EPH ein Braunkohle-Kraftwerk.
Haseloff pocht darauf, dass zuerst die älteren Kraftwerke abgeschaltet werden -
und die stünden zum Teil im Westen. Es könne nicht sein, dass zugunsten von
Datteln Arbeitnehmer im Osten das Nachsehen hätten, obwohl die Kohlekommission
vor einem Jahr einen geordneten Strukturwandel beschlossen und Datteln
"überhaupt nicht auf dem Zettel" gehabt habe, hieß es in Magdeburg. Es sei nicht
hinnehmbar, wesentlich von den damaligen Beschlüssen abzuweichen. Damit werde
wieder Vertrauen in die Politik verspielt. Zuerst müsse eine Ersatzinfrastruktur
geschaffen werden, bevor alles abgeschaltet werde. Und es müsse klar sein, dass
die Finanzierung und der Umbau unabhängig von Wahlen für Jahre gesichert und
nicht immer wieder neu verhandelt werden müsse. Dafür brauche es einen
Staatsvertrag.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4488079


OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trittin hält Grüne 40 Jahre nach der Gründung für tauglich als Kanzler-Partei (Pf)Affenliebe - Verbotene Liebe: Vom Segen in die Taufe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783957
Anzahl Zeichen: 2179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmer und Haseloff drängen Merkel zu Rücksicht auf den Osten bei Kohleausstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z