Nationalspieler Amiri fordert Spielabbruch bei rassistischen Schmähungen

Nationalspieler Amiri fordert Spielabbruch bei rassistischen Schmähungen

ID: 1784133
(ots) - Bayer Leverkusens Nationalspieler Nadiem Amiri macht sich für
Stadionverbote und Spielabbrüche nach fremdenfeindlichen Äußerungen stark.
"Stadionverbote nach rassistischen Schmähungen halte ich für absolut angemessen.
Das hat im Fußball nichts verloren. Ich bin auch zu 100 Prozent dafür, dass
Spiele abgebrochen werden können, wenn ein Spieler wegen seiner Hautfarbe oder
Herkunft beleidigt wird", sagte der 23-Jährige der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Samstag). Der in Ludwigshafen geborene Amiri ist der Sohn afghanischer
Flüchtlinge. Als Spieler der Hoffenheimer Reserve sei er selbst einmal das Ziel
rassistischer Beleidigungen gewesen. "Das hat mir damals sehr wehgetan, weil es
das erste Mal war, dass ich so etwas in Deutschland erleben musste. Keiner
sollte so eine Erfahrung machen. Alle Menschen haben die gleiche Blutfarbe",
betonte Amiri. Er stelle zudem fest, dass die Islamophobie in Deutschland
zuletzt "spürbar zugenommen" habe. Ende 2019 hatte sich bereits Amiris
dunkelhäutiger Nationalmannschaftskollege Antonio Rüdiger für ein konsequenteres
Vorgehen bei rassistischen Anfeindungen während eines Spiels eingesetzt. Der
Verteidiger des FC Chelsea war zuvor von Fans der Tottenham Hotspur mit
Affenlauten verhöhnt worden.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4488843
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Termin für den 2020er schnelleStelle.de Firmenlauf steht. BREAKING NEWS: Lichtlein und Katsigiannis gehen, Jeppsson kommt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2020 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784133
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationalspieler Amiri fordert Spielabbruch bei rassistischen Schmähungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z