Seit 1. Januar 2020: Steuerklasse kann mehrmals im Jahr gewechselt werden (FOTO)

Seit 1. Januar 2020: Steuerklasse kann mehrmals im Jahr gewechselt werden (FOTO)

ID: 1784456

(ots) - Ehegatten und Lebenspartner konnten bislang einmal im
Jahr ihre Steuerklasse wechseln. Nur in Ausnahmefällen war es möglich, die
Steuerklassenkombination im gleichen Jahr ein zweites Mal zu wechseln. Neu: Ab
sofort können Ehe- und Lebenspartner mehrmals im Jahr ihre Steuerklasse ändern
und damit die für sie steuergünstigste Kombination wählen. Der
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) mit den wichtigsten
Details im Kurz-Überblick.

Steuerklassenwechsel: Das ist neu ab 1. Januar 2020

- Ehepartner und Lebenspartner können ihre Steuerklassen mehrfach
pro Jahr wechseln.
- Das geht über den zweiseitigen "Antrag auf Steuerklassenwechsel
bei Ehegatten/Lebenspartnern", den es in Papierform bei jedem
Finanzamt gibt oder online auf den Internetseiten des
Bundesfinanzministerium.
- Die geänderte Steuerklassenkombination gilt mit Beginn des
nächsten Monats, der auf die Antragstellung folgt. Beispiel: Wer
seine Steuerklassen am 14. März ändert, für den gilt die neue
Kombination ab dem 1. April.
- Wichtig: Ehepaare und Lebenspartner, die möchten, dass eine
bestimmte Steuerklassenkombination noch für das laufende Jahr
gilt, müssen sie nach wie vor bis spätestens zum 30. November
geändert haben. Damit sind diejenigen gemeint, die im Laufe
eines Kalenderjahres ihre Steuerklassenkombination nicht
geändert haben, aber für die eine andere Kombination vorteilhaft
wäre.

Steuerklassenwechsel: So war es früher

- Ehepaare und Lebenspartner konnten einmal im Jahr ihre
Steuerklassenkombination wechseln, nämlich 3 und 5 oder 4 und 4
(mit oder ohne Faktor).
- Ein zweiter Wechsel war nur in folgenden Ausnahmefällen möglich:

o wenn ein Ehegatte bzw. Lebenspartner verstarb,



o bei einer dauerhaften Trennung oder

o wenn ein Ehepartner bzw. Lebenspartner arbeitslos wurde oder nach einer
Arbeitslosigkeit wieder eine Beschäftigung aufgenommen hatte.

- Wer seine Steuerklassen bis zum 30. November änderte, für den
galt die neue Kombination rückwirkend fürs ganze Jahr.

Die VLH: Größter Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands

Die VLH ist mit einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen
bundesweit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. Gegründet 1972, stellt
die VLH außerdem die meisten nach DIN 77700 zertifizierten Berater: Von drei
zertifizierten Beratern aller Lohnsteuerhilfevereine sind zwei von der VLH.

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erstellt für
seine Mitglieder die Einkommensteuererklärung, beantragt Freibeträge, ermittelt
und beantragt Förderungen und Zulagen, prüft den Steuerbescheid und einiges mehr
im Rahmen der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG.

Pressekontakt:

Christina Georgiadis
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH)
Fritz-Voigt-Str. 13
67433 Neustadt a.d. Weinstraße

Tel.: 06321 4901-0
Fax: 06321 4901-49

E-Mail: presse@vlh.de
Web: www.vlh.de/presse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/69585/4490203
OTS: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH

Original-Content von: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  JSR-Wochenrückblick KW 02-2020 Themen in 2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784456
Anzahl Zeichen: 3669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neustadt a. d. W.



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seit 1. Januar 2020: Steuerklasse kann mehrmals im Jahr gewechselt werden (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lohnsteuerhilfevereine immer beliebter - VLH an der Spitze ...

Vielen Menschen graut es vor der Steuererklärung - kein Wunder also, dass die Nachfrage nach Lohnsteuerhilfevereinen kontinuierlich steigt. Schließlich wird einem da fast die ganze Arbeit abgenommen. Der größte Lohnsteuerhilfeverein in Deutschlan ...

Teure Schulbücher: Lässt sich da was absetzen? ...

Schulanfang nach den Sommerferien: Für Eltern ist das meist mit Kosten verbunden. Und wie so vieles sind auch die Preise für Schulbücher oder andere Schulmaterialien wie Stifte und Hefte gestiegen. Die schlechte Nachricht: Solche Ausgaben lassen s ...

Grundrentenzuschlag: Eine Steuererklärung kann helfen ...

Wer lange gearbeitet hat oder andere von der gesetzlichen Rentenversicherung zu berücksichtigende Zeiten hatte, erhält unter bestimmten Voraussetzungen den Grundrentenzuschlag. Und zwar dann, wenn man einen unterdurchschnittlichen Verdienst erzielt ...

Alle Meldungen von Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z