CDU-Wirtschaftsratschefinüber Druck auf Siemens empört: Neokolonialistischer Stil von Besserwisser

CDU-Wirtschaftsratschefinüber Druck auf Siemens empört: Neokolonialistischer Stil von Besserwissern

ID: 1784625
(ots) - Die Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrates, Astrid Hamker, hat
sich empört über den Druck auf den Siemens-Konzern wegen einer
Signaltechnik-Lieferung für eine Kohlemine in Australien geäußert. "Wir können
nicht als Deutsche anderen Ländern unsere Haltungen von oben herab in einem
neokolonialistischen Stil aufdrücken. Kein Land will sich von uns vorschreiben
lassen, vorhandene, benötigte Bodenschätze nicht mehr nutzen zu dürfen", sagte
Hamker der Düseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Oft hätten andere Länder
auch kaum etwas anderes, um ihrer Bevölkerung "auch nur geringen Wohlstand" zu
sichern. "Das ist freilich in unserem reichen Land manchen Kindern immer weniger
zu vermitteln, weil sie nicht wissen, was Armut bedeutet und worauf auch unser
Wohlstand gründet." Australien sei dazu noch ein demokratisches Land und habe
sich für die weitere Nutzung der Kohle entschieden. "Wo kommen wir hin, wenn
deutsche Besserwisser so anmaßend über andere Länder verfügen wollen?", sagte
Hamker. Vertragstreue sei ein mindestens ebenso hohes Gut wie hohe Qualität.
"Oft sind unsere Produkte und Dienstleistungen übrigens auch umweltfreundlicher
als die anderer Wettbewerber." Es sei naiv zu glauben, "dass nicht andere
Unternehmen schnell eintreten, wenn deutsche Unternehmen nicht mehr weltweit bei
Projekten wie in Australien mit im Rennen sind."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4490979
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin braucht keine Loveparade / Kommentar von Martin Nejezchleba Scholz verteidigt Altschulden-Initiative
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784625
Anzahl Zeichen: 1835

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Wirtschaftsratschefinüber Druck auf Siemens empört: Neokolonialistischer Stil von Besserwissern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z