Neue Weiterbildung eSport Manager
ID: 1784780
Steilvorlage für eine Karriere im eSport Business
Der FIFA eWorld Cup 2019 hat eindrucksvoll gezeigt, wie professionell eSport mittlerweile betrieben wird: Bereits 2018 hatten sich mehr als 20 Millionen Spieler angemeldet und allein das Grand Final wurde mehr als 47 Millionen Mal abgerufen. Die eSport-Branche wächst rasant, davon zeugt die Beteiligung gestandener Bundesligisten, von Sportvereinen und diversen Start-ups, die starke Teams aufbauen. ?Im eSport entstehen aufgrund der steigenden Professionalisierung neue Jobs. Eine gezielte Ausbildung erhöht die Erfolgsaussichten, einen dieser Jobs in Zukunft zu besetzen?, sagt Christian Hergott. Er ist Consultant bei Nielsen Sports, dem weltweit führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen in der Sport- und Entertainmentbranche.
Mit der Weiterbildung eSport Manager, die WINGS ab dem Frühjahr 2020 anbietet, können sich eSportler, Trainer und angehende Manager berufsbegleitend die Kompetenzen aneignen, die sie brauchen, um ihre Teams erfolgreich zu managen. Der 5-monatige Kurs gliedert sich in drei Spezialmodule, diese stellen Möglichkeiten und Chancen sowie den optimalen Einstieg von Breiten- und Spitzensportvereinen in den eSport vor und legen den Fokus u.a. auf die benötigten Infrastrukturen, Monetarisierungs- und Refinanzierungsmodelle. Die Studieninhalte, Vorlesungen und Tutorien stehen den Teilnehmern online zur Verfügung. Um den Praxistransfer zu gewährleisten, werden die Selbstlernphasen mit einem Präzenzwochenende kombiniert. Hierfür stehen bundesweit fünf Standorte zur Auswahl. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer das Hochschulzertifikat ?eSport Manager?. ?Die Weiterbildung setzt da an, wo die Kompetenzen aktuell gebraucht werden und trifft genau den Bedarf, den der eSport hat?, so Hergotts Fazit.
Kursstart ist der 1. Mai 2020. Alle Infos zur neuen Weiterbildung finden Interessierte unter:
www.wings.de/esport-manager
Mit rund 5.000 Online- und Fernstudierenden sowie 600 Weiterbildungsteilnehmern an zwölf nationalen und drei internationalen Studienstandorten zählt WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern Deutschlands. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar. Insgesamt bietet WINGS 46 hoch spezialisierte Fernstudien- und Weiterbildungsprogramme sowie Inhouse Schulungen in den Bereichen Wirtschaft, Management, IT, Ingenieurwesen, Schifffahrt, Recht, Coaching und Mediation an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit rund 5.000 Online- und Fernstudierenden sowie 600 Weiterbildungsteilnehmern an zwölf nationalen und drei internationalen Studienstandorten zählt WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern Deutschlands. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar. Insgesamt bietet WINGS 46 hoch spezialisierte Fernstudien- und Weiterbildungsprogramme sowie Inhouse Schulungen inden Bereichen Wirtschaft, Management, IT, Ingenieurwesen, Schifffahrt, Recht, Coaching und Mediation an.
Datum: 14.01.2020 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784780
Anzahl Zeichen: 3131
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wismar
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Weiterbildung eSport Manager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WINGS-Fernstudium (Ein Unternehmen der Hochschule Wismar) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).