28. Januar bis 7 Februar: Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2019 gastiert in der Hochschule Bremen
ID: 1784855
Vernissage am 28. Januar um 19:30 Uhr
Die Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2019 gastiert deutschlandweit an ausgesuchten Hochschulen und Universitäten. Gezeigt werden prämierte energieeffiziente Bauten, die das gestalterische Potential des traditionellen Baustoffes Ziegel erkennen lassen, mit dem in der heutigen Zeit außergewöhnliche wie nachhaltige Architektur geschaffen wird. Vom 28. Januar bis 7. Februar ist die Ausstellung zu Gast in der Hochschule Bremen.
Das Ziegel Zentrum Süd e.V. (ZZS) hat in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) den Deutschen Ziegelpreis im vergangenen Jahr bereits zum vierten Mal verliehen. Anfang Februar 2019 wurden bei der feierlichen Preisverleihung zwei Hauptpreise, sechs Sonderpreise und acht Anerkennungen für herausragende Architektur in Ziegel-Bauweise vergeben.
Die flankierende Ausstellung, die auf ihrer Wanderschaft an Hochschulen und Universitäten im ganzen Bundesgebiet gastiert, zeigt einschließlich der prämierten Projekte eine Auswahl der 100 besten Einreichungen, die die Vielseitigkeit zeitgenössischer Ziegel-Architektur belegen. Jeweils individuell arrangiert wird sie mit spannenden Werkberichten von einer bzw. einem der 16 Preisträgerinnen und Preisträger eröffnet und ist dann etwa zwei Wochen lang zu sehen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2020 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784855
Anzahl Zeichen: 2027
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"28. Januar bis 7 Februar: Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2019 gastiert in der Hochschule Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).