B+W Filter mit neuer T-Pro Filterlinie
Die T-Pro Filterlinie startet mit den High Transmission Schutzfiltern 007 Clear und 010 UV ? Haze. Beide eignen sich hervorragend als mechanischer Schutz und können so eine Beschädigung der teuren Frontlinse vermeiden. Diese bleibt zudem von Verschmutzungen wie Staub, Sand, Wasser, Fingerabdrücken oder Kratzern verschont. Der UV ? Haze Filter bietet darüber hinaus eine grundlegende Reduzierung störender UV-Anteile und kann den daraus resultierenden Blaustich abmildern.
T-Pro Filter sind mit dem exklusiven Premium Vergütungssystem MRC nano ausgestattet. Diese hochwertigste B+W Breitbandvergütung wird beidseitig aufgetragen und steigert die optischen Abbildungs-eigenschaften. So erreichen sie über das Lichtspektrum gleichmäßige und erhöhte Transmissionseigenschaften bei einer minimal physikalisch bedingten Restreflexion (Ø 0,5 %). Der Nano-Rundumschutz auf dem Filterglas sorgt für ein langes Filterleben. Aufgrund der erhöhten Kratzfestigkeit sind T-Pro Filter robust und dank ihrer schmutz-, wasser- und ölabweisenden Eigenschaften einfach und schnell zu reinigen.
Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Fertigung von Hochleistungsobjektiven sowie Filtersystemen für die Bereiche Industrie, Film und Foto. Hinzu kommen hochwertige Präzisionsmechanik und Servohydraulik. Die Hauptmarke "Schneider-Kreuznach" steht für Spitzentechnologie aus Deutschland. Seit Jahrzehnten zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive. Zur Schneider-Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke GmbH (Bad Kreuznach, Göttingen) sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider Optics (New York, Los Angeles) und Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Weltweit sind rund 600 Mitarbeiter bei der Schneider-Gruppe beschäftigt, davon 390 am deutschen Stammsitz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Fertigung von Hochleistungsobjektiven sowie Filtersystemen für die Bereiche Industrie, Film und Foto. Hinzu kommen hochwertige Präzisionsmechanik und Servohydraulik. Die Hauptmarke "Schneider-Kreuznach" steht für Spitzentechnologie aus Deutschland. Seit Jahrzehnten zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive. Zur Schneider-Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke GmbH (Bad Kreuznach, Göttingen) sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider Optics (New York, Los Angeles) und Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Weltweit sind rund 600 Mitarbeiter bei der Schneider-Gruppe beschäftigt, davon 390 am deutschen Stammsitz.
Datum: 14.01.2020 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784837
Anzahl Zeichen: 2696
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Kreuznach
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"B+W Filter mit neuer T-Pro Filterlinie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jos. Schneider Optische Werke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).