Sorge vor Rezession in den USA wächst
(firmenpresse) - Das Wachstum der US-Wirtschaft hat sich im dritten Quartal weiter um 1,9 % leicht abgeschwächt. In den vergangenen Monaten in den USA die Ängste vor einer drohenden Rezession gewachsen. Aus diesem Grund hat die US-Notenbank (Fed) den Leitzins um einen Viertelpunkt auf die neue Spanne von 1,5 bis 1,75 Prozent gesenkt. Damit setzt die Notenbank den Zins bereits zum dritten Mal in diesem Jahr herab. Im Juli und September hatte sie ihn ebenfalls um jeweils 25 Basispunkte verringert. Der Handelskonflikt mit China belastet die Konjunktur, genauso wie geringere Investitionen der Privatwirtschaft und eine konjunkturelle Abschwächung im verarbeitenden Gewerbe. Mit der weiteren Zinssenkung will die Fed diesen Entwicklungen entgegensteuern, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Kritiker befürchten, die Notenbank könnte mit der vorauseilenden Konjunkturhilfe ihr Pulver verschießen, noch bevor es zu einer Rezession kommt. Sollte es dann eine Wirtschaftskrise geben, könnte die Fed nur noch begrenzt gegensteuern, so die Kritiker. Darüber hinaus werden Sparer um ihr Geld betrogen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: dassbuero
Datum: 14.01.2020 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784898
Anzahl Zeichen: 1080
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Aouna
Stadt:
Telefon: 021138537728
Kategorie:
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher
333 mal aufgerufen.
Die us-amerikanischen Präsidentschaftswahlen stehen am 20. November an. Die ersten Vorwahlen finden am kommenden Samstag im US-Bundesstaat Nevada statt.
Bei den amerikanischen Wahljahren konnte seit über 120 Jahre ein zuverlässiger Zyklus an der ...
Tesla hat sich mit Brandenburg nach Angaben der Landesregierung über den Kauf des Grundstücks geeinigt, der Vertrag stehe, so die Staatskanzlei. Tesla will in Grünheide bei Berlin von 2021 an den Kompakt-SUV Model Y herstellen. Der Baubeginn für ...
Der Dax gab anfängliche Gewinne komplett wieder ab und schloss am Dienstag 1,3 Prozent im Minus bei 12 264 Punkten. Nach einem freundlichen Beginn hat die Anleger am europäischen Aktienmarkt der Investitionsmut verlassen. Größter Verlierer im deu ...