Hofreiter fordert festes Ausstiegsdatum für Verbrennungsmotoren

Hofreiter fordert festes Ausstiegsdatum für Verbrennungsmotoren

ID: 1784991
(ots) - Vor dem Spitzentreffen zum Strukturwandel in der
Autoindustrie im Kanzleramt an diesem Mittwoch hat Grünen-Fraktionschef Anton
Hofreiter von der Bundesregierung ein festes Ausstiegsdatum für
Verbrennungsmotoren gefordert. "Wir fordern die Bundesregierung auf, einen
Zukunftsplan für die Autoindustrie vorzulegen", sagte Hofreiter der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Mittwoch). "Dazu gehört ein festgeschriebenes Datum für den
Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor sowie eine E-Auto- und Ladesäulen-Offensive."
Gleichzeitig brauche es rasch die Umsetzung der KfZ-Steuer-Reform, damit sowohl
Verbraucher als auch Industrie Klarheit darüber haben, welches Auto-Modell sich
in Zukunft lohnen wird, sagte Hofreiter. "Ebenfalls erwarten wir klare Angebote
an die Mitarbeiter der Branche. Sie müssen die Chance auf einen Beruf mit
Zukunft bekommen, durch ein Recht auf Weiterbildung und die Einführung eines
Qualifizierungs-Kurzarbeitergeldes", so der Grünen-Fraktionschef.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4492087
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lindner: Putin und Erdogan spielen wegen Stellvertreterkrieg in Libyen Hauptrolle bei Gipfel am Sonntag FDP will gemeinsamen CO2-Zertifikatehandel von EU und China zum Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784991
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hofreiter fordert festes Ausstiegsdatum für Verbrennungsmotoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z