NRW-Ministerpräsident Laschet: "Unsere Demokratie muss wehrhafter werden"
ID: 1785006
Wehrhaftigkeit der Demokratie angemahnt. Die Selbstbewaffnung eines
Bürgermeisters sei nicht die richtige Antwort auf Bedrohungen durch
Rechtsextremisten, sagte er in seinem ersten großen Zeitungsinterview des neuen
Jahres der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Mittwoch-Ausgabe).
Der Vorgang in Kamp-Lintfort aber müsse alle alarmieren. "Wir müssen genauer
verfolgen, wer Drohungen ausspricht. Und wir müssen öfter den Staatsschutz zur
Überprüfung einschalten", sagte Laschet. Die Lage sei ernst. Dass mit dem
Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg
ein demokratischer Politiker von Rechtsextremisten ermordet worden sei, zeige
eine neue Qualität. Bedroht würden nicht nur Bürgermeister, sondern auch
Mitarbeiter von Stadtverwaltungen, Gerichtsvollzieher, Polizeibeamte,
Feuerwehrleute und Rettungskräfte. Für die Menschen in jedem dieser Berufe müsse
ein Konzept entwickelt werden, wie der einzelne besser geschützt werden könne.
"Kein Mensch darf Angst haben müssen, seinen Beruf auszuüben", sagte Laschet.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65487/4492107
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld)
Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2020 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1785006
Anzahl Zeichen: 1612
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Ministerpräsident Laschet: "Unsere Demokratie muss wehrhafter werden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).