Kommentar / Bemerkenswerte Ergebnisse zur Steuer = Von Birgit Marschall

Kommentar / Bemerkenswerte Ergebnisse zur Steuer = Von Birgit Marschall

ID: 1785369
(ots) - Okay. Das SPD-geführte Bundesfinanzministerium hat eine
Umfrage machen lassen, die SPD-Positionen in der Finanzpolitik unterstützt. So
sieht es auf den ersten Blick aus, doch es lohnt sich noch ein zweiter Blick in
die neue repräsentative Umfrage zur Steuerpolitik, die an diesem Donnerstag
veröffentlicht werden soll. Es kommen auch bemerkenswerte Ergebnisse zutage. Zum
Beispiel, dass eine große Mehrheit der Deutschen gerne Steuern zahlt zur
Finanzierung des Gemeinwesens. Dass die breite Mehrheit mit der
einkommensabhängigen Art, wie besteuert wird, im Grundsatz einverstanden ist.

Das Steuersystem findet grundsätzlich viel Unterstützung. Für die Finanzpolitik
ist das von großem Wert. Denn ohne die innere Unterstützung der Bürger könnte
der deutsche Steuerstaat gar nicht funktionieren. Steuervermeidung und
-hinterziehung würden ohne die Unterstützung breiter Bevölkerungsschichten zu
einem Volkssport. Deshalb ist es wichtig, schwarze Schafe unter den
Steuerzahlern zu überführen und sie konsequent zu bestrafen.

Wenn es allerdings um die persönliche Steuerbelastung geht, empfindet eine
knappe Mehrheit der Bürger sie als zu hoch. Auch dieses Ergebnis muss ernst
genommen werden. Denn die Mehrheit der Bürger liegt in der Mitte der
Einkommensskala. Hier greift der progressive Einkommensteuertarif bereits stark
zu, denn die Tarifkurve steigt gerade im unteren Einkommensbereich deutlich an.
Die unteren und mittleren Einkommen im Vergleich zu allen anderen steuerlich zu
entlasten, wäre ein Beitrag für mehr Steuergerechtigkeit. Zudem sollte die
Politik die Bürger unbedingt besser aufklären. Die meisten von ihnen fühlen sich
über die Verwendung der Steuermittel zu schlecht informiert.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627



Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4493245
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar / Der Justizminister ist angezählt = Von Reinhard Kowalewsky Rücktritte in Russland: Putins Plan bleibt nebulös / Kommentar von Ulrich Krökel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2020 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1785369
Anzahl Zeichen: 2219

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Bemerkenswerte Ergebnisse zur Steuer = Von Birgit Marschall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z