Uniper-Betriebsrat fordert Ausschluss von Kündigungen bei Steinkohle

Uniper-Betriebsrat fordert Ausschluss von Kündigungen bei Steinkohle

ID: 1785743
(ots) - Der Uniper-Betriebsrat reagiert erfreut auf die
Kohleeinigung: "Wir als Betriebsrat begrüßen die Aussagen der Politik, Datteln 4
in Betrieb zu nehmen und das Kraftwerk Schkopau bis 2034 in Betrieb zu lassen.
Damit leistet Uniper einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz", sagte Holger
Grzella, Betriebsrats-Chef der Uniper Kraftwerke GmbH, der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Freitag). "Die seit Monaten andauernde Hängepartie, die an
die Substanz aller Beschäftigen an diesen Standorten geht, ist damit endgültig
beendet. Die Mitarbeiter haben nun Planungssicherheit."

Zugleich forderte er, dass es nach der Braunkohle-Einigung auch rasch eine
Lösung für die Steinkohle-Kraftwerke gibt: "Unsicher ist leider noch, welche
Steinkohle-Kraftwerke wann vom Netz gehen sollen und wie dieses politisch und
tarifvertraglich begleitet wird. Für uns als Betriebsrat ist es exorbitant
wichtig, dass es soziale Absicherungen für alle Beschäftigten gibt und
betriebsbedingte Beendigungskündigungen ausgeschlossen sind", sagte Grzella.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4494426
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eurowings-Flüge sind zu 83 Prozent pünktlich Low-Cost-Fluggesellschaft investierte 50 Millionen Euro in mehr Zuverlässigkeit Goldminenaktien 2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1785743
Anzahl Zeichen: 1484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uniper-Betriebsrat fordert Ausschluss von Kündigungen bei Steinkohle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z