Kulturmanagerin bzw. Kulturmanager werden- Der berufsbegleitende Master-Studiengang Kulturmanagement macht es möglich - Info-Veranstaltung am 21. Januar
ID: 1785760
Bewerbungsschluss: 31. Januar
Neben Grundlagen in Kulturentwicklung, Recht und Marketing stehen in fünf Fachsemestern auch aktuelle Themen wie Crowdfunding und Social Media auf dem Lehrplan. ?Das Kulturmanagement-Studium gibt mir zusätzlich zu meinem Handwerkszeug als Musikerin Einblicke in zwar gern ausgeblendete, aber sehr relevante Managementtechniken. So konnte ich schon während des Studiums von den Inhalten profitieren?, beschreibt Annett Becker-Edert, Jazzmusikerin und künstlerische Leitung des Jazzfests Delmenhorst, ihre Erfahrungen mit dem Studium.
Auf der Veranstaltung informiert außerdem das Bremer Steuerbüro Witt & Kahmann über die steuerliche Abzugsfähigkeit von Weiterbildungskosten.
Weitere Infos unter: https://www.graduatecenter.org/beratung/infoveranstaltung.html
Nähere Informationen über das Studienangebot: https://www.graduatecenter.org/berufsbegleitende-mba-master/master-kulturmanagement.html
Social Media
Kulturmanager*in werden! Noch bis zum 31. Januar 2020 für den berufsbegleitenden Master Kulturmanagement bewerben. https://www.graduatecenter.org/berufsbegleitende-mba-master/master-kulturmanagement.html
Kulturmanager*in? Mit dem berufsbegleitenden Master Kulturmanagement à Infoveranstaltung 21.01. / 18 Uhr im @IGC_Bremen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2020 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1785760
Anzahl Zeichen: 2653
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturmanagerin bzw. Kulturmanager werden- Der berufsbegleitende Master-Studiengang Kulturmanagement macht es möglich - Info-Veranstaltung am 21. Januar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).