Kühnert will Grundsatzfragen in der SPD wieder stärker in den Fokus rücken

Kühnert will Grundsatzfragen in der SPD wieder stärker in den Fokus rücken

ID: 1786034
(ots) - Der Jusochef und neue Vizevorsitzende der SPD, Kevin Kühnert,
sieht seine Aufgabe innerhalb der Partei darin, wieder mehr Deutungshoheit in
politischen Debatten zu gewinnen. "Es muss uns gemeinsam darum gehen,
gesellschaftlich mehr Macht zu bekommen, mehr Deutungshoheit." In der Partei
hapere es an der Zusammenfügung der einzelnen Puzzleteile zu einem größeren
Bild, erklärt Kühnert in "nd.DieWoche", der Wochenendausgabe des Zeitung "neues
deutschland".

"Die zentrale Frage ist doch: Wer soll die großen kommenden gesellschaftlichen
Aufgaben bewältigen? Pflegt der kapitalistisch orientierte Markt die alten
Menschen bis zum Lebensende? Sorgt er für Verkehrsanschlüsse für abgehängte
Dörfer? Ich glaube nicht, dass der Markt das einfach alles regelt", sagte
Kühnert.

Das Soziale müsse in der Partei deutlich gestärkt werden. Seit 15 Jahren
schleppe man einen Vertrauensverlust im Nachschlag zur Agenda 2010 mit sich
herum. Mit Hartz IV sei das Sozialstaatsversprechen relativiert worden, so
Kühnert. "Das mussten wir aufarbeiten."

Der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD glaubt dabei nicht, dass neue
Glaubwürdigkeit für die SPD über die aktuelle Regierung zu erlangen sei. "Ich
bin nicht naiv. Das Erlangen von neuer Glaubwürdigkeit für die SPD wird
vorrangig nicht über diese Koalition gehen", so Kühner. Die Regierungsmannschaft
der SPD trage aber vielfach dazu bei, Respekt zurückzugewinnen. Wichtig sei, vor
der Bundestagswahl für andere politische Mehrheiten zu streiten. Auf den
Spitzenebenen von SPD, Linkspartei und Grünen brauche man daher gemeinsame und
kontinuierliche Gesprächskanäle, fordert Kühnert. Und zwar nicht nur
projektorientiert, um eine Regierung vorzubereiten, "sondern um Vertrauen
zueinander aufzubauen".

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion



Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4495523
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   _Verbot von Dumpingpreisen bei Lebensmitteln prüfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2020 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786034
Anzahl Zeichen: 2277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kühnert will Grundsatzfragen in der SPD wieder stärker in den Fokus rücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z