Berechtigte Kritik

Berechtigte Kritik

ID: 1786729
(ots) - Seit der Bund-Länder-Einigung von letzter Woche ist klar: Die
Politik weicht in wesentlichen Punkten davon ab. Es verwundert daher nicht, dass
jetzt viele Mitglieder der Kommission sauer sind - und ihrem Ärger Luft machen.
Die Wissenschaftler und die Vertreter der Umweltverbände, die in der Kommission
saßen, werten den Bund-Länder-Deal als Bruch der Übereinkunft - zumal
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zugesagt hatte, sie voll zu übernehmen.
Die Experten können ihre Kritik auch gut belegen. Die Kraftwerksabschaltungen
werden zu weit nach hinten hinausgeschoben, es wird sogar ein neuer Meiler,
Datteln 4, ans Netz genommen, und selbst der versprochene Erhalt des Hambacher
Forsts taugt wenig, da er wegen der fortgesetzten Abbaggerung ringsum
bedauerlicherweise auszutrocknen droht.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4498502
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die neuen 20er Jahre  Erwartungen an Milchmarkt und Politik Renate Künast glaubt an abschreckende Wirkung nach Gerichtsentscheid wegen Hasspostings
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2020 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786729
Anzahl Zeichen: 1204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berechtigte Kritik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z