Berechtigte Kritik
ID: 1786729
Politik weicht in wesentlichen Punkten davon ab. Es verwundert daher nicht, dass
jetzt viele Mitglieder der Kommission sauer sind - und ihrem Ärger Luft machen.
Die Wissenschaftler und die Vertreter der Umweltverbände, die in der Kommission
saßen, werten den Bund-Länder-Deal als Bruch der Übereinkunft - zumal
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zugesagt hatte, sie voll zu übernehmen.
Die Experten können ihre Kritik auch gut belegen. Die Kraftwerksabschaltungen
werden zu weit nach hinten hinausgeschoben, es wird sogar ein neuer Meiler,
Datteln 4, ans Netz genommen, und selbst der versprochene Erhalt des Hambacher
Forsts taugt wenig, da er wegen der fortgesetzten Abbaggerung ringsum
bedauerlicherweise auszutrocknen droht.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4498502
OTS: Frankfurter Rundschau
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2020 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786729
Anzahl Zeichen: 1204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berechtigte Kritik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).