Kommentar / Der Sonderweg und seine Symbole = Von Moritz Döbler

Kommentar / Der Sonderweg und seine Symbole = Von Moritz Döbler

ID: 1786754
(ots) - Als der Kompromiss über den Ausstieg aus der Kohle jüngst
verkündet wurde, schien eine der wesentlichen Botschaften die Rettung des
Hambacher Forsts zu sein. Keine Frage, Bäume sind leichter zu begreifen als eine
abstrakt erscheinende, langfristig wirkende und umfassende Transformation der
deutschen Wirtschaft. Den Sonderweg, nahezu gleichzeitig aus der
Kohleverstromung und der Atomenergie auszusteigen, gibt es nicht gratis. Das
muss nicht heißen, dass er falsch wäre; politisch legitimiert ist er. Dennoch
fehlt es in der Debatte an Ernst und Ehrlichkeit, stattdessen widmet sie sich
häufig Symbolen wie dem Hambacher Forst, und verläuft erratisch. So sollte
Morschenich eben noch dem Tagebau Garzweiler weichen und wird jetzt verschont;
allerdings nachdem die meisten Bewohner umgesiedelt sind. Die Regierenden tun
sich, über die Parteigrenzen hinweg, zunehmend schwer, mit geradem Rücken das
Gemeinwohl über Partikularinteressen zu stellen und ihre Vorhaben durch den
nächsten Shitstorm zu retten. Die einstigen Volksparteien scheinen sich ihrer
Selbst nicht mehr sicher zu sein. So springen sie über Stöckchen, die ihnen die
AfD hinhält, und so überbieten sie sich dabei, über Klimaschutz zu reden. Weil
das die Glaubwürdigkeit senkt, begeben sie sich in eine Abwärtsspirale. Wenn die
Chancen des einstigen Exportweltmeisters darin liegen sollten, schneller als
alle anderen großen Industriestaaten nachhaltig zu wirtschaften, dann müssen
sich die Deutschen ehrlich machen. Dann zählen im Zweifel ein paar Bäume und ein
paar Häuser wenig, denn dann geht es ums Ganze. Dann muss auch klar sein, dass
Windräder dort stehen, wo es nicht allen passt. Dann müssen Stromtrassen quer
durchs Land gebaut werden. Und all das muss, wenn das denn der Weg sein soll,
zügig passieren, denn sonst verliert die Wirtschaft den Anschluss.

www.rp-online.de



Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4498561
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar / Chancen nutzen, die Davos bietet = Von Holger Möhle Zwei Päpste, ein Problem / Von Julius-Müller Meiningen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2020 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786754
Anzahl Zeichen: 2343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Der Sonderweg und seine Symbole = Von Moritz Döbler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z