Schuften statt Schule: Jedes 6. Kind in den Slums von Dhaka arbeitet Vollzeit / Zum Welttag der Bild

Schuften statt Schule: Jedes 6. Kind in den Slums von Dhaka arbeitet Vollzeit / Zum Welttag der Bildung am 24.1. (FOTO)

ID: 1786766

(ots) - Fast jedes sechste Kind in den Slums von Dhaka, der
Hauptstadt Bangladeschs, kann nicht zur Schule gehen, weil es Vollzeit arbeiten
muss. Darauf weist die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit zum
Internationalen Tag der Bildung (24.1.) hin. "Die Kinder haben keine Chance auf
Bildung und sind massiv benachteilig. So haben sie später kaum Möglichkeiten,
den Slum zu verlassen", sagt Ghulam Ishaque, Leiter der Hilfsorganisation in
Bangladesch. Dhaka ist eine der größten und am dichtesten besiedelten Städte
weltweit. In ihren Slums leben geschätzte drei Millionen Menschen, fast die
Hälfte davon sind Kinder.

Viele Familien in den Slums könnten sich das Schulgeld nicht leisten und seien
zudem auf den zusätzlichen Verdienst der Kinder angewiesen, erklärt Ishaque:
"Die Kinder sammeln Müll, arbeiten in Haushalten, in Aluminiumfabriken, aber vor
allem in der Kleidungsindustrie." Dabei übersteige ihre Arbeitszeit teilweise
sogar die gesetzliche Grenze für Erwachsene von 42 Wochenarbeitsstunden. "Bei
den Jungen und Mädchen aus den Slums sind es nicht selten mehr als 60 Stunden."

Trotz aller Fortschritte, die das Land gemacht hat, verrichten in ganz
Bangladesch insgesamt 3,45 Millionen Kinder zwischen 5 und 17 Jahren
Kinderarbeit, rund 1,25 Millionen von ihnen sogar unter gesundheitsgefährdenden
Bedingungen.

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4498592
OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe begrüßt Entscheidung des VG Stuttgart gegen Baden-Württemberg zu hohem Zwangsgeld an Kinderkrebsstiftung und Notwendigkeit der Ausdehnung des Euro 5-Dieselfahrverbots Pflege-Recruiting bleibt Goldstaubsuche (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2020 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786766
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dhaka/München



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuften statt Schule: Jedes 6. Kind in den Slums von Dhaka arbeitet Vollzeit / Zum Welttag der Bildung am 24.1. (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z