Deutscher Lotto- und Totoblock begrüßt die Einigung der Länder zum neuen Glücksspielstaatsvertra

Deutscher Lotto- und Totoblock begrüßt die Einigung der Länder zum neuen Glücksspielstaatsvertrag (FOTO)

ID: 1786981

(ots) - Die 16 Gesellschaften des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB)
begrüßen die Einigung der 16 Länder auf einen neuen Glücksspielstaatsvertrag.
"Wir sehen in der neuen Regelung eine weitere Bestätigung des
gemeinwohlorientierten Lotteriemonopols in Deutschland und erwarten, dass durch
die Regulierung im Online-Bereich der illegale Markt zurückgedrängt wird", sagt
Jürgen Häfner, der Geschäftsführer der derzeit im DLTB federführenden
Blockgesellschaft Lotto Rheinland-Pfalz.

In diesem Zusammenhang begrüßt der DLTB auch den Willen der Länder, den Vollzug
künftig durch eine zentrale Anstalt des Öffentlichen Rechtes zu bündeln.
"Dadurch ist ein noch deutlicheres Vorgehen gegen illegale Glücksspielanbieter
möglich", sagt der Lotto-Geschäftsführer.

Positiv bewertet der DLTB, dass sich alle 16 Länder auf den neuen
Glücksspielstaatsvertrag geeinigt haben. "Mit dieser zukunftsorientierten
Einigung haben die Länder unterstrichen, dass das föderale System in Deutschland
sehr gut funktioniert", merkt Jürgen Häfner an und kündigt abschließend an: "Der
Deutsche Lotto- und Totoblock wird sich an den weiteren Beratungen konstruktiv
beteiligen."

Pressekontakt:

Clemens Buch
Pressesprecher für den Deutschen Lotto- und Totoblock
--
Lotto Rheinland-Pfalz GmbH
Federführender Blockpartner im Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB)
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 2
56073 Koblenz
Telefon: 0261 9438-2154
Fax: 0261 9438-6619
mailto:clemens.buch@lotto-rlp.de
http://www.lotto-rlp.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53260/4499219
OTS: Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB)

Original-Content von: Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  1918 - 1920 - die Umsturzzeiten in der frühen Weimarer Republik Frei: Herkunftsländer stärker für Migrationssteuerung in den Blick nehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2020 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786981
Anzahl Zeichen: 1951

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Lotto- und Totoblock begrüßt die Einigung der Länder zum neuen Glücksspielstaatsvertrag (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z