Stressbewältigung von Anfang an, Weniger Stress – mehr Schule
Für viele Kinder beginnt mit der Schulzeit der „Ernst des Lebens“, die Zeit rein spielerischen Lernens tritt in den Hintergrund. Stattdessen finden sie sich in Klassenverbünden in einem meist völlig neuen Umfeld wieder, soziale Bindungen wollen neu geknüpft und Aufgaben möglichst gut und im Wettbewerb zu den Mitschülern gelöst werden.
„Schulen sind Orte des Lernens und Entwickelns, an den Kindern bzw. Heranwachsende über viele Jahre hinweg verweilen; es sollten Orte sein, die einladen, inspirieren und gesundheitsförderlich sind für alle am Bildungsprozess Beteiligten“, so Dorothée Remmler-Bellen, Vorstand beim Berufsverband der Präventologinnen und Präventologen in Berlin. „Mit den richtigen Impulsen kann es gelingen, die Gesundheitskompetenz Heranwachsender möglichst früh anzulegen und auszubauen.“
Bestenfalls wird ein wirksamer Entwicklungsprozess ausgelöst, der Jugendliche mehr und mehr in die Lage versetzt, ihre Gesundheit als bedeutsam wahrzunehmen und für sie die richtigen Entscheidungen zu treffen. Eine solche Förderung und Stärkung persönlicher Ressourcen führt letztlich auch dazu, das Selbstwertgefühl zu festigen und zu fördern.
Lehrerinnen und Lehrer als scheinbar erste Instanz in diesem Kontext sind jedoch sehr häufig selbst gestresst – gewissermaßen spiegelbildlich zu ihren Schülern. „Schulpräventologen können durch ihre Arbeit genau in dieser Situation eine starke Wirkung entfalten. Sie nehmen eine neutrale Position ein und betrachten die Situation in der Schule praktisch von außen“, so Remmler-Bellen. „Sie sind für alle Beteiligten geschätzte Ansprechpartner beim Thema gesundheitsförderliche Schule, wirken koordinierend und tragen dadurch zur gewünschten Nachhaltigkeit der Maßnahmen bei“.
Weitere Informationen zum Berufsbild der (Schul)Präventologinnen und Präventologen unter www.praeventologe.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Präventologen sind Experten der Prävention und Gesundheitsförderung. Sie tragen kompetent und wirksam zur Gesundheitsförderung jedes Einzelnen bei. Zum Berufsverband der Präventologen gehören Menschen, die ein gesundes Leben in Deutschland ermöglichen und die dafür nötigen Voraussetzungen schaffen oder verbessern wollen. Zum Berufsverband gehören geprüfte Präventologen, Studierende des Fernstudienganges, Angehörige der unterschiedlichen Gesundheits- und Sozialberufe, Unternehmen der Gesundheitswirtschaft sowie interessierte Einzelpersonen. Der Verband versteht sich als lernende Gemeinschaft, die ihr Wirken kontinuierlich reflektiert, um stetige Verbesserungen zu erreichen.
Unser Verband wurde im April 2001 in Hannover gegründet und setzt sich seitdem für Gesundheitsförderung und Prävention und die Interessen der Präventologen und Mitglieder des Berufsverbandes ein. Die wichtige Aufgabe des Präventologen beinhaltet die gezielte, individuelle Beratung der Menschen über gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen. Er steht für eine ressourcenorientierte, interdisziplinäre, ganzheitliche Haltung in sozialer Verantwortung.
Seit 19 Jahren qualifiziert der Berufsverband erfolgreich Präventologinnen und Präventologen. Hierbei handelt es sich um eine staatlich zugelassene Fernausbildung, die ohne medizinische Vorkenntnisse berufsbegleitend absolviert werden kann und deren Abschluss Sie berechtigt, den Titel „Geprüfte/r Präventologin/e“ zu führen.
Der Berufsverband ist als Maßnahmenträger von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert worden.
Berufsverband der Präventologen e.V.
Gneisenaustr. 42
10961 Berlin
Ansprechpartnerin:
Dorothée Remmler-Bellen
Tel.: 030 / 212 34 193
Datum: 22.01.2020 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786985
Anzahl Zeichen: 2881
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dorothée Remmler-Bellen
Stadt:
Gneisenaustr. 42, 10961 Berlin
Telefon: 030/21234193
Kategorie:
Prävention
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stressbewältigung von Anfang an, Weniger Stress – mehr Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Präventologen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).