Ökonom Rudolf Hickel: EZB nicht schuld an niedrigen Zinsen

Ökonom Rudolf Hickel: EZB nicht schuld an niedrigen Zinsen

ID: 1787001
(ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) ist nach Ansicht des Bremer
Ökonomen Rudolf Hickel nicht schuld an den derzeit historisch niedrigen Zinsen.
"Die entscheidende Ursache ist das Übersparen und damit die überschüssige
Liquidität, die den Weg in die Finanzierung privater und öffentlicher
Investitionen nicht findet", sagte Hickel, Mitglied der Arbeitsgruppe
Alternative Wirtschaftspolitik, im Vorfeld der EZB-Ratssitzung der Tageszeitung
"neues deutschland" (Donnerstagausgabe). Hinter der überschüssigen Liquidität
und den niedrigen Zinsen stehe einerseits die wachsende Konzentration der
Vermögenseinkommen, die auf den Finanzmärkten rentable Anlagen suchen.
Andererseits geben nicht mehr nur die privaten Haushalte und die Unternehmen,
sondern auch der Staat mit seinen Haushaltsüberschüssen weniger aus, als sie
einnehmen. "Wer dennoch die Zinswende verspricht, der hat die Ursachen dieser
verzweifelten Geldpolitik nicht verstanden", so Hickel.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4499397
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NEU: Kredit für Selbständige online vergleichen und 30% Zinsen sparen! Nachfolge in der Gesamtleitung Mühlenhoff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2020 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787001
Anzahl Zeichen: 1368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökonom Rudolf Hickel: EZB nicht schuld an niedrigen Zinsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z