Die Linke in der Bringschuld/Von der Leyens Zukunftskonferenz braucht alternative Konzepte zur heuti

Die Linke in der Bringschuld/Von der Leyens Zukunftskonferenz braucht alternative Konzepte zur heutigen EU, meint Uwe Sattler

ID: 1787073
(ots) - Es ist Ursula von der Leyens Leuchtturmprojekt. Um nicht weniger
als die Zukunft der Europäischen Union soll es in den zweijährigen
Konsultationen gehen, die von der EU-Kommissionschefin vorgeschlagen und am
Mittwoch als Projektentwurf vorgestellt wurden. Neben der "offiziellen Politik"
sollen es vor allem die Bürgerinnen und Bürger sein, die die Agenda bestücken.
Zwar gibt es zu Ablauf, Zielen und Verbindlichkeit noch mehr Fragen als
Antworten. Aber immerhin, es wird darüber geredet, ob EU-Europa eine Perspektive
hat. Und wenn ja, welche. Was am Ende der Konferenz stehen wird, ist offen. Das
letzte große Zukunftsprojekt, das die EU-Spitze den Europäern vorlegte, war der
Verfassungsvertrag von 2004. Der fiel in Volksabstimmungen durch, kam als
Lissabonner Vertrag durch die Hintertür zurück und stellte die EU vollends auf
neoliberalen Grund. Gerade deshalb ist die Linke in der Zukunftskonferenz
gefordert - und zugleich herausgefordert. Denn mit der Frage nach der
Perspektive der EU ist der "Grundkonflikt" der Linken aufgerufen: Wie hältst du
es mit der Integration? Wie auch immer dies beantwortet wird - die EU-kritischen
Kräfte werden sich positionieren müssen. Mit Vorschlägen, die zu schnellen
Änderungen in Bereichen wie Sozialpolitik oder Migration führen können. Und mit
Ideen, wie die EU auf eine andere vertragliche Basis gestellt werden kann. Damit
sie in der Zukunft eine andere ist als heute.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4499775
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kriminologe Bliesener gegen Waffenschein für Bürgermeister Bürgermeister von Kerpen gibt nach Drohungen gegen seine Kinder auf -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2020 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787073
Anzahl Zeichen: 1876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Linke in der Bringschuld/Von der Leyens Zukunftskonferenz braucht alternative Konzepte zur heutigen EU, meint Uwe Sattler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z