Personalabbau unter sozialverträglichen Gesichtspunkten
#GemeinsamUnternehmen Informationsveranstaltung am 19. Februar
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine Informationsveranstaltung mit dem Titel ?Sozialverträglicher Personalabbau: Aspekte aus dem Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht? aus. Sie findet am Mittwoch, 19. Februar 2020, 16 bis 18 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. ?Unternehmen stehen immer wieder vor der Herausforderung, die Balance zwischen notwendigen Kosteneinsparungen und Mitarbeiterzufriedenheit zu finden. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei der ?sozialverträgliche Personalabbau? der ein Gleichgewicht zwischen den Entscheidungen des Arbeitgebers und den Bedürfnissen der Arbeitnehmer schaffen soll?, sagt IHK-Rechtsreferentin Tamara Engel: ?Die zur Verfügung stehenden Maßnahmen, die einen Interessenausgleich bewirken sollen, werden hierbei oftmals nicht in wirtschaftlich optimierter Weise eingesetzt.?
Dr. Tobias Nießen und Dr. Carsten Schlotter von der Bonner Sozietät Flick Gocke Schaumburg werden bei der Veranstaltung über verschiedene praxiserprobte Modelle des Personalabbaus aus arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Perspektive informieren sowie deren wirtschaftlichen Effekte und Fallstricke anhand von Praxisbeispielen darstellen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig. Das Entgelt für die Teilnahme beträgt 30 Euro pro Person.
Anmeldungen können unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6492294, erfolgen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2020 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787313
Anzahl Zeichen: 1537
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
247 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...