WESTFALEN-BLATT: Kommentar zur Inklusion

WESTFALEN-BLATT: Kommentar zur Inklusion

ID: 1787470
(ots) - Seit 2009 sichert eine UN-Konvention behinderten Kindern das
Recht auf Unterricht zu. Deutschland geht noch weiter, indem es das Recht auf
den Besuch einer Regelschule festschreibt.

Es ist ein Recht, keine Pflicht. Eltern, die meinen, eine Förderschule sei
besser für ihr Kind, können es weiter dort lernen lassen. Aber wer meint, dass
sein Kind auf eine Regelschule passt, hat eben auch diese Möglichkeit. Zumindest
auf dem Papier. Denn nicht alle Schulen haben Fahrstühle für Kinder in Rollis.
Und auch am Personal hapert es vielerorts. Die Schulwahl ist also eingeschränkt,
und wenn es dann dort, wo gemeinsames Lernen angeboten wird, auch noch zu
Dauerkonflikten zwischen Lehrern und Eltern kommt, kann man sich vorstellen, wie
sich diese Familien fühlen müssen. Familien, die erfahrungsgemäß auch noch an
anderen Fronten zu kämpfen haben, etwa wenn es um Leistungen der Krankenkassen
geht.

Vielleicht sind die Eltern nicht immer im Recht, aber die Schulen sind es
sicherlich auch nicht - doch die sitzen am längeren Hebel. Jeder Lehrer sollte
deshalb prüfen, ob er bei seinen Entscheidungen wirklich das Wohl des Kindes im
Kopf hat - oder eher einen möglichst reibungslosen Unterrichtsablauf.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Christian Althoff
Telefon: 0521 585-261
wb@westfalen-blatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4500959
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar / Ferienflieger müssen ihre Lektionen lernen = Von Reinhard Kowalewsky Gedenken ist nicht genug / Leitartikel von Jörg Quoos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2020 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787470
Anzahl Zeichen: 1669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WESTFALEN-BLATT: Kommentar zur Inklusion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z