Kommunaler RWE-Aktionär legt Konzern Klage gegen Kohleausstieg nahe
ID: 1787491
der Konzernleitung eine Klage gegen den geplanten Ausstieg aus der
Kohleverstromung nahe. "Ich erwarte, dass der RWE-Vorstand im Falle einer
Zwangsabschaltung von Steinkohlekraftwerken klagen wird", sagte Guntram Pehlke,
der Chef der Dortmunder Stadtwerke DSW21, der in Essen erscheinenden
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Nur so wird das
Management seiner Verantwortung gegenüber den Aktionären gerecht", fügte Pehlke
hinzu. Die Pläne der Bundesregierung zum Kohleausstieg bezeichnete er als
"juristisch fragwürdig, inhaltlich nicht nachvollziehbar und damit nicht
akzeptabel". Pehlke sagte: "Die neuesten Kraftwerke sollen ohne Entschädigung
vom Netz gehen, manche Anlagen schon nach gerade einmal 13 Jahren. Sie werden
damit noch nicht im Geld sein. Ausgelegt waren die Investitionen für einen viel
längeren Zeitraum." Mit einem Anteil von 3,8 Prozent ist Dortmund größter
kommunaler Einzelaktionär des Essener Energiekonzerns RWE.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55903/4501014
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2020 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787491
Anzahl Zeichen: 1528
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunaler RWE-Aktionär legt Konzern Klage gegen Kohleausstieg nahe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).