Renovierung am andalusischen Wahrzeichen

Renovierung am andalusischen Wahrzeichen

ID: 1787539

GEDA Seilaufzug bei Sanierungsarbeiten der Giralda Sevilla im Einsatz



(PresseBox) - Majestätisch thront die Kathedrale Santa Maria von Sevilla im Herzen der spanischen Stadt. Der imposante Glockenturm ? La Giralda ? ist sowohl das Wahrzeichen Sevillas als auch der Region Andalusien und galt während seiner Bauzeit mit 97,5 Metern Höhe lange Zeit als höchster Turm der Welt.

Das beeindruckende Monument vereint mehrere Baustile harmonisch miteinander und blickt auf eine lange (Bau-)Geschichte zurück. Von den Almohaden im 12. Jahrhundert erbaut, behielt die Giralda als ursprünglicher Turm einer Moschee trotz christlichen Umbauten in den folgenden Jahrhunderten seinen maurischen Charakter bei. Die aufgesetzte Glockenstube beherbergt heute 25 Glocken aus verschiedensten Epochen.

In vergangenen Zeiten bot die sanft ansteigende Rampe mit 2,50 Metern Breite zwei Reitern genügend Platz, um nebeneinander auf die Galerie in siebzig Metern Höhe zu reiten. Heutzutage genießen die Besucher von dort die grandiose Aussicht über die Dächer von Sevilla.

Umfassende Restaurierungsarbeiten

Der Zahn der Zeit nagt jedoch am geschichtsträchtigen Gemäuer der Giralda und so werden derzeit umfassende Sanierungsarbeiten an Sevillas Wahrzeichen durchgeführt.

Nach dem Abschluss der Arbeiten an der Süd- und Westfassade erstrecken sich die weiteren Maßnahmen nun an der Ostseite der Giralda vom Minarett bis hin zur berühmten Terrasse der Lilien. Neben Schutz- und Verfestigungsarbeiten am Gemäuer und der Restaurierung maurischer Fassadenmalereien unterziehen die Spezialisten die Fassade auch einer gründlichen Reinigung.

Um einen zügigen Fortschritt der Sanierungsarbeiten zu gewährleisten entschied sich das mit dem Gerüstaufbau beauftragte, spanische Unternehmen Alquiansa für den Einsatz eines Seilaufzugs des Herstellers GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG.

Gerüstaufbau ? schnell und sicher

Mit zwei Hubgeschwindigkeiten, einer einfachen Montage sowie umfangreichen Sicherheitsfeatures ist der Seilaufzug GEDA MAXI 120 S der ideale Helfer für die rationelle und vor allem sichere Beförderung von Gerüstteilen und Baumaterial.



Schon bei der Montage zeigen sich die Vorteile des kompakten Transporthelfers: Der handliche Antrieb der Seiltrommel wird nicht nach oben gebracht, sondern einfach unten am Gerüst befestigt, während sich der leichte Schwenkarm in der gewünschten Höhe oben am Gerüst installieren lässt. So ist auch ein rasches Umsetzen des Seilaufzugs während verschiedener Bauphasen problemlos möglich. Die Tragfähigkeit von 120 kg sowie eine Hubgeschwindigkeit von 20 m/min / 60 m/min stellt einen zügigen Baufortschritt sicher.

Eine breite Auswahl an Zubehör und Lastaufnahmemitteln macht den kompakten Seilaufzug zum wahren Alleskönner am Bau. Ob sperrige Gerüstelemente, beladene Schubkarren, Eimer oder sonstige Baumaterialien: die GEDA Seilaufzüge der Mini/Maxi-Serie sind seit Jahrzehnten ein Begriff im Bauhandwerk und gewährleisten einen kraftschonenden und effizienten Materialtransport per Knopfdruck.

Sanierung dauert noch an

Bereits im Jahr 1987 wurde die Giralda Sevilla in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Bis die zahlreichen Besucher aus aller Welt wieder einen ungetrübten Blick auf die am meisten fotografierte Ostfassade des Wahrzeichens werfen können, wird sich die Giralda noch für einige Zeit hinter Gerüsten verstecken.

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen ? das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Fassadenbefahranlagen sowie Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen ? das GEDA Sortimentkönnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Fassadenbefahranlagen sowie Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bestnoten für Bauzinsen und Kundenzufriedenheit: Interhyp punktet beim FMH-Award BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren im November 2019 / Orderplusüberwiegend auf Großprojekte zurückzuführen / Straßenbau hingegen rückläufig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2020 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787539
Anzahl Zeichen: 4127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Asbach-Bäumenheim



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1017 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Renovierung am andalusischen Wahrzeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEDA-Dechentreiter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drei GEDA-Kraftpakete für Russland ...

. In der russischen Region Amur, nahe der Stadt Svobodny, entsteht derzeit eine Erdgasförderanlage, die nach ihrer Fertigstellung zu den größten der Welt zählen wird. Auf einer Fläche von über 800 Hektar sollen künftig 42 Milliarden Kubikmeter ...

Premiere in Finnland ...

Auf der bauma 2019 präsentierte der Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH erstmals die neue Generation des Personen- und Materialaufzugs GEDA Multilift P18. Nun kommt das Gerät erstmals in der finnischen Hauptstadt Helsinki zum Einsatz. An e ...

Hoch hinaus am Gotteshaus ...

Zwei Transportbühnen des Herstellers GEDA unterstützen die Sanierungsarbeiten am Linzer Mariendom ? eine Herausforderung in schwindelerregender Höhe Er prägt das Stadtbild von Linz und gilt als Wahrzeichen Oberösterreichs: Der Mariendom ist die ...

Alle Meldungen von GEDA-Dechentreiter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z