Avi Primor: "Antisemitismus in Deutschland nimmt nicht zu"

Avi Primor: "Antisemitismus in Deutschland nimmt nicht zu"

ID: 1787767
(ots) -
Sperrfrist: 25.01.2020 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

"Der Antisemitismus in Deutschland und Europa hat in den letzten Jahren nicht
zugenommen." Das sagte der frühere israelische Botschafter in Deutschland, Avi
Primor, am Sonnabend im Inforadio des rbb.

Die Judenfeindlichkeit werde zwar oft von Zuwanderern aus dem Nahen Osten
geschürt, sagte Primor. Die meisten Deutschen seien aber keine Antisemiten. Das
liege daran, dass sie nach Krieg und Holocaust mit anderen Werten und
humanistischen Ideen aufgewachsen seien.

Dennoch gebe es einen konstanten Bodensatz von Antisemiten, so Primor weiter. "
Diese Menschen, die früher geschwiegen haben, trauen sich jetzt wieder, ihre
Ansichten zu verbreiten, weil Israel wegen der Besetzung der palästinensischen
Gebiete an Ansehen eingebüßt hat."

Dass das deutsch-israelische Verhältnis so gut ist, ist nach Ansicht Primors vor
allem auf Kanzlerin Merkel zurückzuführen. "Ich weiß, dass sie sehr
zurückhaltend ist gegenüber der heutigen (israelischen) Regierung und der
Politik und dennoch ganz pro Israel ist und die israelische Regierung und
(Premier) Netanjahu, den sie nicht mag, unterstützt."

Nach Merkels Abgang werde das deutsche Verhältnis zu Israel vielleicht nicht
mehr so warm sein, aber dennoch ein Besonderes bleiben, so Primor. Er glaube
auch nicht, "dass das Schuldgefühl der Deutschen so schnell verschwindet."

Das ausführliche Gespräch mit dem früheren israelischen Botschafter in
Deutschland, Avi Primor, wird am Sonnabend, den 25.1.2020 um 12.22 Uhr im
Inforadio des rbb gesendet.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4502040


OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ANNE WILL am 26. Januar 2020 um 21:45 Uhr im Ersten Klimaschutz und Kohleausstieg - werden die Milliarden richtig investiert? Heidi Klum:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2020 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787767
Anzahl Zeichen: 2268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Avi Primor: "Antisemitismus in Deutschland nimmt nicht zu""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z