Immer wieder neu

Immer wieder neu

ID: 1787807
(ots) - Nur wenn jeder junge Mensch in Deutschland, egal welcher
Religion oder Abstammung, lernt, sensibel zu sein für das Gift des Hasses, kann
sie oder er dazu beitragen, es zurückzudrängen. Es muss der ganzen Gesellschaft
ein Anliegen sein, keinen Millimeter mehr hinter die schon erreichte Offenheit
zurückzuweichen. Nicht zuzulassen, dass Deutschland wieder ein Land wird, in dem
sich Menschen, die irgendwem wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Religion oder ihrer
Abstammung nicht gefallen, Angst haben müssen. Der deutsche Staat und die
Gesellschaft müssen sich auch in Zukunft dem Schutz der Jüdinnen und Juden
verschreiben. Und mit ihnen dem Schutz all jener, denen rechte Nationalisten
einen Platz in dieser Gesellschaft verwehren. Deswegen muss erinnert werden,
immer wieder. Um hochsensibel und wachsam zu bleiben. Hinzusehen, aufzustehen,
einzuschreiten. Damit unsere Freiheit und unser friedliches Zusammenleben nie
wieder so bedroht werden, wie es schon einmal geschah.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4502769
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flugzeuge mit Corona-Verdachtsfällen werden zu fünf Flughäfen umgeleitet SPD-Chef Walter-Borjans nennt Angriff auf Politiker eine Schande
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2020 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787807
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer wieder neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z