NRW-Polizei nimmt Barbershops ins Visier

NRW-Polizei nimmt Barbershops ins Visier

ID: 1787843
(ots) - Die nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden gehen im
Kampf gegen kriminelle arabische Familienclans nun auch verstärkt gegen
sogenannte Barbershops vor. "Erste Erkenntnisse zeigen, dass Barbershops im
Einzelfall von kriminellen Clanmitgliedern betrieben und durch das Clan-Milieu
als Treffpunkt und Rückzugsmöglichkeit genutzt werden", sagte eine Sprecherin
des NRW-Innenministeriums der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Thomas
Weise, Erster Polizeihauptkommissar der Essener Ruhr-Konferenz und ranghoher
Clanermittler, bestätigt: "Barbershops sind ein neues Phänomen, das in unseren
Kontrollfokus gerückt ist. Die Shops werden in diesem Jahr im Zusammenhang mit
Clans das Thema werden." Die Polizei habe in letzter Zeit eine auffällige
Häufung an Gewerbeanmeldungen im Friseurhandwerk festgestellt. "Allein im
Problemviertel Altendorf und der nördlichen Innenstadt in Essen haben über 20
Barbershops kurz hintereinander eröffnet", sagt Weise. "Da sie sich in den
einschlägigen Vierteln befinden, gehen wir momentan davon aus, dass es da Bezüge
zur Clankriminalität gibt."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4502851
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sachsen-Anhalt/Politik Gefängnis in Halle soll Stasi-Archiv werden Bayernpartei: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Mario Draghi ist ein Schlag ins Gesicht von Sparern und Betriebsrentnern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2020 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787843
Anzahl Zeichen: 1549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 737 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Polizei nimmt Barbershops ins Visier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z