NRW will digitale Drohnen-Abwehr vorschreiben

NRW will digitale Drohnen-Abwehr vorschreiben

ID: 1788143
(ots) - Das Land NRW will gesetzlich festlegen lassen, dass verkaufte
Drohnen künftig so programmiert sein müssen, dass sie nicht mehr in Verbotszonen
über Haftanstalten und Flughäfen eindringen können. Eine entsprechende
Initiative kündigt NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) an. "Jede Drohne
über einer Justizvollzugsanstalt ist eine Sicherheitsstörung", sagte er der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Er verwies darauf, dass die Zahl der
erfassten Drohnenflüge über NRW-Haftanstalten schnell zunehme. 2017 und 2018 gab
es jeweils drei Vorfälle. 2019 waren es bereits zwölf. Die Initiative zielt
auch auf den Schutz vor Flughäfen. "Ich kann mir vorstellen, dass unser Vorstoß
auch in anderen Bereichen wie beim wichtigen Thema Flugsicherheit hilfreich sein
könnte", sagte Biesenbach. Laut Angabe der Deutschen Flugsicherung wurden im
vergangenen Jahr 125 Behinderungen durch Drohnen an deutsche Flughäfen
registriert. Konkret möchte NRW durchsetzen, dass die Landesjustizminister den
Bund dazu auffordern, das sogenannte Geo-Fencing im Europarecht zu verankern.
Das bedeutet, dass sensible Luftbereiche wie Gefängnisse und Flughäfen mit einem
virtuellen Zaun umschlossen werden und die mit entsprechenden Codes versehene
Drohne auf diese Weise daran gehindert wird, in den geschützten Luftraum
einzufliegen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4504049
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar / Mario Draghi hat den Orden verdient = Von Antje Höning Krankenhausgesellschaft sieht deutsche Kliniken gut auf Coronavirus vorbereitet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788143
Anzahl Zeichen: 1794

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 741 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW will digitale Drohnen-Abwehr vorschreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z