Kommentar / Keine alternative Energiequelle auslassen = Von Kirsten Bialdiga

Kommentar / Keine alternative Energiequelle auslassen = Von Kirsten Bialdiga

ID: 1788509
(ots) - Für Nordrhein-Westfalen ist die Energiewende eine noch
größere Herausforderung als für die meisten anderen Bundesländer.
Jahrhundertelang war Kohle die mit Abstand wichtigste Energiequelle. Diese
Epoche endet spätestens 2038, wenn der Ausstieg aus der Braunkohle wie
beschlossen kommt.

Auf der Suche nach Ersatz für die Kohle durch erneuerbare Energien muss auch
Geothermie in Erwägung gezogen werden. Für die Nutzung der Erdwärme spricht
einiges: Sie ist emissionsarm, hat hohe Wirkungsgrade und steht immer zur
Verfügung - unabhängig von Wind oder Sonne. Zudem ist ihr Potenzial schier
unerschöpflich. Insbesondere die Nutzung der oberflächennahen Geothermie ist
vielversprechend. Nicht umsonst ist die Beheizung von Häusern mit einer
Erdwärmepumpe inzwischen sehr verbreitet.

Dagegen ist die Tiefengeothermie mit Bohrungen in über 400 Metern Tiefe bisher
kaum erforscht. Einzelfälle wie in Landau, wo eine Bohrung ein leichtes Erdbeben
der Stärke 2,7 auslöste, machen deutlich, dass diese Technologie noch nicht
ausgereift ist. Ein Fragezeichen steht bisher auch hinter der
Wirtschaftlichkeit, weil die Bohrungen mit hohen Kosten verbunden sind und große
Flächen gebraucht werden. Es ist daher unsicher, ob diese Form der
Energiegewinnung jemals ausreichend Akzeptanz in der Bevölkerung finden kann.

Dabei stehen heute schon ausgereifte kostengünstigere Alternativen zur
Verfügung. Das Potenzial der Photovoltaik etwa wird in NRW erst zu sechs Prozent
ausgeschöpft. Ähnliches gilt für die Windenergie. Die beste Energiequelle aber
ist, Energie einzusparen. Zwei Drittel der Gebäude in NRW sind vor 1979 erbaut -
hier lässt sich noch eine Menge verbessern. Und das ohne großen Aufwand.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627



Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4505089
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar / Ende der Cent-Münzen geht nur europaweit = Von Georg Winters Trumps Plan für Nahost: Vielleicht nur Ablenkung / Kommentar von Annemarie Rösch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2020 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788509
Anzahl Zeichen: 2218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Keine alternative Energiequelle auslassen = Von Kirsten Bialdiga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z