Deutscher in Wuhan appelliert an Bundesregierung, Evakuierungsflugzeug zu schicken

Deutscher in Wuhan appelliert an Bundesregierung, Evakuierungsflugzeug zu schicken

ID: 1788517
(ots) - Ein 19-jähriger Deutscher, der in Wuhan wegen der Krise um
das Coronavirus festsitzt, hat an die Bundesregierung appelliert, möglichst
rasch ein Evakuierungsflugzeug in die chinesische Stadt zu schicken. "Ich will
hier endlich raus und hoffe auf die Hilfe der Bundesregierung", sagte
Batuhan-Yilmaz Ay der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Meine Eltern
und Freunde machen sich große Sorgen, auch ich habe etwas Angst." Der
Sprachstudent, der im nordrhein-westfälischen Moers geboren und aufgewachsen
ist, lebt seit vergangenem September in Wuhan. Ende Januar sollte sein
Aufenthalt dort enden. Spekulationen über eine mögliche Evakuierung weckten
Hoffnung bei Ay und nach seinen Angaben auch bei anderen deutschen
Staatsbürgern, die sich in der Stadt aufhalten. "Es hieß, dass in den nächsten
Tagen eine deutsche Maschine hier landen soll", sagte Ay. "Möglicherweise können
wir dann schon am Wochenende ausfliegen. Wir wissen aber im Moment noch nicht
einmal, wie wir zum Flughafen kommen sollen." Unbestätigten Angaben zufolge
sollen dann aber nur deutsche Staatsbürger mit einem chinesischen
Einreisestempel im Pass ausgeflogen werden. Das könnte Ehepartner und Kinder aus
deutsch-chinesischen Mischehen ausschließen. "Möglicherweise kann die
Bundesregierung da ja noch was erreichen in den Verhandlungen mit den Chinesen,
um auch chinesische Ehepartner und Kinder aus Mischehen auszufliegen", sagte Ay.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4505106
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar zu Trumps Nahost-Plan Steuerzahler-Präsident warnt vor schwindender Akzeptanz beim Kohleausstieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2020 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788517
Anzahl Zeichen: 1878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher in Wuhan appelliert an Bundesregierung, Evakuierungsflugzeug zu schicken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z