Vereinigung Cockpit empfiehlt anderen Airlines, Flüge nach China auszusetzen

Vereinigung Cockpit empfiehlt anderen Airlines, Flüge nach China auszusetzen

ID: 1788830
(ots) - Die Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat den Schritt
der Lufthansa begrüßt, keine Ziele mehr in China anzufliegen: "Die Lufthansa hat
aus guten Gründen - also auf Grundlage der Empfehlungen von RKI und WHO - so
reagiert", sagte ein VC-Sprecher der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Donnerstag). "Das halten wir für richtig. Wir würden es zudem begrüßen, wenn
nun weitere Fluggesellschaften dem Beispiel folgen würden." Schon heute sei es
so, dass die Airlines risikobewusst im Umgang mit den Piloten vorgingen, so der
VC-Sprecher. "Wenn die Cockpit-Crew äußert, dass sie mental belastet ist, weil
sie beispielsweise in ein Krisengebiet wie den Irak oder in Regionen mit dem
Zika-Virus fliegen soll, dann wäre sie ja nicht zu 100 Prozent bei der Sache. In
einem solchen Fall entscheiden die Airlines üblicherweise, dass die betroffenen
Piloten nicht fliegen müssen."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4506076
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2020 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788830
Anzahl Zeichen: 1281

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 743 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereinigung Cockpit empfiehlt anderen Airlines, Flüge nach China auszusetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z